Featured

SC Weiler verteidigt württembergischen Mannschaftspokal

Mit einem Sieg gegen den Heilbronner SV gewann der SC Weiler zum zweiten Mal in Folge den Württembergischen Mannschaftspokal. Beim Stande von zwei zu zwei Brettpunkten entschied die Feinwertung mit 3:2 zugunsten des Vorjahressiegers.

Fabian Wunder, Niklas Wunder, Tadeas Balacek, Mannschaftsführer Mirko Staresina, Benedict Hasenohr, Franz Hosticka, Manfred Wagner

Niklas Wunder hatte es an Brett 3 mit dem nominell stärksten Gegner zu tun. In der Eröffnung vergriff er sich an einem vergifteten Bauern und geriet in eine schwierige Stellung aus der er sich nicht mehr befreien konnte.  Da bei der im Pokal bei Punktegleichstand verwendeten Feinwertung ein Sieg an einem höheren Brett stärker gewichtet wird, wurde aufgrund dieser Niederlage ein Sieg an einem der beiden vorderen Bretter notwendig.

Fabian Wunder legte seine Partie an Brett 4 solide an und gelangte mit den schwarzen Steinen in eine angenehme Position. Mit Blick auf die anderen noch laufenden Spiele remisierte er trotz Mehrbauer und knapper Bedenkzeit des Gegners.

Den entscheidenden Sieg des Tages erspielte sich Benedict Hasenohr. In hochkomplexer Stellung beging sein Kontrahent die erste Ungenauigkeit, die vom Weilerer konsequent ausgenutzt wurde. Mit einem wohlüberlegten langfristigen Figurenopfer gelang ihm ein unabwendbarer Mattangriff der den Spielstand ausglich und den SC Weiler nach Feinwertung in Front brachte.

Tadeas Balacek musste sein Spiel am Spitzenbrett nun lediglich noch in den sicheren Remishafen bringen. Durch die verbundene Kraft von Turm und Freibauern im Einsatz gegen das gegnerische Leichtfigurenpaar gelang ihm das souverän. Mit dem Remisschluss stand der SC Weiler als Sieger des Württembergischen Pokals fest. Damit verbunden ist auch die Qualifikation für den Pokal auf Bundesebene, was die Möglichkeit eröffnet, sich mit den besten Vereinen Deutschlands zu messen.

Die Ergebnisse des Mannschaftspokals gibt es im Ergebnisportal.

Beitrag vom SC Weiler, vielen DANK.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB