
Spielbetrieb » Pokal-Mannschaftsmeisterschaften
SK Lauffen gelingt Titelverteidigung im Mannschaftspokal
Das Finale des diesjährigen Verbandsmannschaftspokal bestritten der Titelverteidiger SK Lauffen (Unterland) und der SC Weiler im Allgäu (Oberschwaben). Der SC Weiler im Allgäu aus der oberschwäbischen Landesliga hat als Überraschungsteam auf dem Weg ins Finale mit dem SK Bebenhausen und den SF Stuttgart bereits zwei Oberligavereine ausschalten können. Der SK Lauffen setzt sich gegen den SC Böblingen aus der 2.Bundesliga und den Bezirksligisten Ludwigsburg 2 durch.
Die Oberschwaben waren neben den Spielern mit sieben Schlachtenbummlern angereist und starteten aussichtsreich in den Wettkampf. Milan Srba überraschte Holger Scherer in der Eröffnung und stand leicht besser, während Bruno Geigle seinen Mehrbauern gegen Niklas Wunder großzügig zurückgab. Gunnar Schnepp stand gegen Benedict Hasenohr beengt, aber stabil. Nachdem Milan Srba seinen Vorteil verspielt hatte, leistete sich Holger Scherer einen groben Fehler und gab die Partie kurz danach auf. Die Partie von Thomas Heerd und Fabian Wunder endete ohne Schwankungen remis, so dass die Weileraner zwischenzeitlich mit 1,5:0,5 vorne lagen. Nach wechselnden Vorteilen mündete die Partie von Bruno Geigle und Niklas Wunder in ein remises Turmendspiel und endete ebenfalls unentschieden. Nachdem sich Gunnar Schnepp zunächst aus seiner gedrückten Stellung befreien konnte, spielte er in Zeitnot ungenau und Benedict Hasenohr hatte die Chance, die Partie für sich zu entscheiden. Doch auch er fand nicht die besten Züge und nun nutzte Gunnar Schnepp seine Chance zum Gewinn der Partie.
Benedict Hasenohr und Gunnar Schnepp am Spitzenbrett
Damit endete der Wettkampf 2:2 und der SK Lauffen hat auf Grund der hauchdünn besseren Berliner Wertung den Mannschaftspokal erfolgreich verteidigt.
Brett | SK Lauffen 1 | - | SC Weiler im Allgäu 1 | 2:2 |
---|---|---|---|---|
1 | Schnepp, Gunnar | - | Hasenohr, Benedict | 1:0 |
2 | Scherer, Holger | - | Srba, Milan | 0:1 |
3 | Heerd, Thomas | - | Wunder, Fabian | 0,5:0,5 |
4 | Geigle, Bruno | - | Wunder, Niklas | 0,5:0,5 |
Gruppenfoto der Finalteilnehmer
Beide Finalisten werden den Schachverband Württemberg auf Bundesebene vertreten.
Auf der Homepage des SK Lauffen kann man weitere Fotos und ausführliche Partienanalysen finden.