Die SF Pattoville starten mit einer knappen Niederlage in die Hybrid-Liga

Wir haben am Mittwoch bereits um 16 Uhr mit den Aufbauarbeiten begonnen. Es musste zuerst mal eine Antenne für die LTE Box verlegt werden, um eine stabile Verbindung im Spiellokal zu haben. Wir konnten die Partie gegen Mariendorf fast pünktlich beginnen. Toi, toi, toi, es gab über die gesamte Zeit keine Verbindungsprobleme!

Der Eindruck der Spieler war durchweg sehr positiv. Mal „geschwind“ ein Match gegen Berlin wäre sonst niemals möglich gewesen.
Beeindruckt waren unsere Spieler vor allem von der Qualität des Brettes und der Figuren.
Das Spiel gegen einen leeren Stuhl sei schon etwas „komisch“ kommentierte unser jüngster Pierre Gerhard. Hier fehlt doch der kritische „Blickkontakt“
Das „Schleifen“ sei ein Problem, da wir Schachspieler sehr gerne mal schleifen - mal schnell beim Blitzen, mal langsam beim Klassischen Schach - waren die Aussagen.

„Hier müssen wir uns umstellen“ – leichter gesagt, als getan!

Zum Glück hatten wir immer sehr „faire“ Spieler, und die Züge (2x Schleifprobleme) konnten dann mit Hilfe der Schiedsrichter zurückgenommen werden.
Mit Thomas Ramolla haben wir einen tollen Sieg herausgespielt. Thomas hat noch keine DWZ und konnte einen 1813 besiegen. Auch die Leistung am Spitzenbrett von unserem Pressereferenten des Schachverbandes Württemberg – Dr. Karlheinz Vogel – war sehr überzeugend! Er holte ein Remis gegen einen über 400 ELO stärkeren Spieler.

Glückwunsch an Mariendorf für den knappen jedoch verdienten Sieg.
Wir waren an allen Brettern den Gegnern mit ELO Punkte unterlegen und haben mit 1,5 Punkten das Maximum herausgeholt.

Nun freuen wir uns auf die 2. Runde gegen den Schachverband Niedersachsen. Diese haben 4:0 gegen den SV Werder Bremen gewonnen. Mal schauen was uns da erwartet. Die Spiele werden live gestreamt. Infos dazu folgen...

Spielplan | MILLENNIUM Hybrid Masters 2022

Erster Spielbericht auf der offiziellen Turnierseite

Tabelle auf chess-results.com

Hier ein paar Eindrücke:

Turniersaal der Schachfreunde Pattonville

Überblick über die Turnierräume


Alle Partien wurden live übertragen

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB