
Spielbetrieb » Blitzmannschaftsmeisterschaften
Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2001
Stuttgarter Schachfreunde neuer Württembergischer Meister im Mannschafts-Blitzschach
Die Austragung der Württembergischen Titelkämpfe fand in diesem Jahr im Bezirk Ostalb statt. Ausrichter war der SV Unterkochen.
Im herrlichen Saal des Gasthofes Stern kämpften 26 Mannschaften, darunter die 3 Bundesligisten Stuttgart, Ulm und Schmiden/Cannstatt um die Meisterschaft und um die begehrten Startplätze bei den Deutschen Meisterschaften. Es entwickelte sich ein hochklassiges Turnier in toller Atmosphäre mit spannenden Auseinandersetzungen. Die Begegnungen verliefen sehr sportlich, so dass Schiedsrichter Klaus Schumacher vom SC Leinzell einen geruhsamen Tag hatte.
Im Verlaufe der 25 Runden entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Stuttgart, Ulm, Tübingen und Böblingen. Titelverteidiger Bebenhausen hatte nach einigen Niederlagen etwas den Konakt zur Spitzengruppe verloren, schob sich aber mit einem tollen Endspurt noch in die vorderen Ränge.
4 Runden vor Schluss fiel die Vorentscheidung über die Vergabe des Meistertitels, als die zu diesem Zeitpunkt punktgleichen Stuttgarter die Ulmer im direkten Vergleich mit 3,5 : 0,5 besiegten und sich damit einen kleinen Vorsprung erzielten. Gleichzeitig schmolz der Abstand der Ulmer vor Tübingen auf einen Punkt zusammen.
In den letzten Runden liessen die Favoriten nichts mehr anbrennen - bis auf einen Punktverlust der Stuttgarter gegen Langenau, so dass letztlich die Meisterschaft, wenn auch knapp, entschieden war.
Die SSF siegten in der Besetzung Karsten Volke, Oliver Niklasch, Dieter Migl und Lothar Schwarzenburger. Vize und somit ebenfalls für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert ist der PSV Ulm mit Mark Heidenfeld, Ralf Müller, Roland Fritz und Dieter Kaiser. Nur einen Punkt dahinter auf Platz 3 der SV Tübingen in der Aufstellung Eckhard Schmittdiel, Christof Frick, Olaf Schmidt, Klaus Weber und Alexander Joksch.
Ein besonderes Dankeschön den Schachfreunden des SV Unterkochen, die unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Rainer Geißinger und des Spielleiters Thomas Jonas das Turnier in vorbildlicher Weise ausgerichtet haben.
Gottfried Düren, Verbandsspielausschus
Abschlusstabelle | Punkte | |
1. | Stuttgarter SF | 44 : 6 |
2. | PSV Ulm | 43 : 7 |
3. | SV Tübingen | 42 : 8 |
4. | SK Bebenhausen | 38 : 12 |
5. | HP Böblingen | 37 : 13 |
6. | TSF Ditzingen | 36 : 14 |
7. | VfL Sindelfingen | 36 : 14 |
8. | PSV Ulm II | 35 : 15 |
9. | SK Schmiden/Cannstatt | 31 : 19 |
10. | SV Aalen | 28 : 22 |
11. | DT Esslingen | 27 : 23 |
12. | SV Rottweil | 26 : 24 |
13. | TSG Öhringen | 24 : 26 |
14. | SG Schwäbisch Gmünd | 23 : 27 |
15. | TG Biberach | 22 : 28 |
16. | SC Leinfelden | 22 : 28 |
17. | TSV Langenau | 20 : 30 |
18. | SSG Fils-Lauter | 19 : 31 |
19. | SF Kornwestheim | 18 : 32 |
20. | SV Balingen | 18 : 32 |
vor weiteren 6 Mannschaften |