Featured

Württembergische Einzel-Meisterschaft - Blitz 2024

Württembergische Einzel-Meisterschaft - Blitz 2024

 

Veranstalter:

Schachverband Württemberg e.V.

Ausrichter:

SF Schwaigern

Termin:

Samstag, 09. März 2024, 12:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr

Anmeldeschluss am Turniertag: 11:45 Uhr

Ort:

Sonnenberghalle

Weststraße 6

74193 Schwaigern

Teilnehmer:

  1. Die qualifizierten Spieler aus den Bezirk-Blitz-Einzel-Meisterschaften 2023/24, nach folgendem Schlüssel: 4 aus Stuttgart, 4 aus Unterland, 3 aus Neckar-Fils, 3 aus Oberschwaben, 3 aus Ostalb und 3 aus Alb-Schwarzwald
  2. Die vier bestplatzierten Einzelspieler aus 2023. Dies sind:
  • Neyman, Igor
  • Bräuning, Rudolf
  • Braun, Georg
  • Sinz, Bernhard
  1. Zwei Ausrichterfreiplätze

Meldeschluss Bezirke:

Bitte bezirksseitig alle Spielermeldungen, ggf. Nachrücker, inkl. Kontaktadressen bis spätestens 24. Februar 2024 an Arno Reindl verbindlich melden.

Rückmeldung der Qualifikanten:

Die einzelnen qualifizierten Spieler/innen erhalten dann eine persönliche Einladungs-E-Mail (sofern korrekte Emailadressen weitergeleitet wurden) und melden sich verbindlich per E-Mail bis 02. März 2024, damit im Verhinderungsfall etwaige Nachrücker noch informiert werden können. Ohne rechtzeitige Rückmeldung (per Mail) wird der Platz anderweitig vergeben.

Turnierleitung:

Arno Reindl und SF Schwaigern

Schiedsrichter:

Arno Reindl (Regionaler Schiedsrichter)
Das Turnier wird zur Blitzeloauswertung eingereicht.

Qualifikation:

Die zwei erstplatzierten Spieler qualifizieren sich zur 51. Deutschen Meisterschaft im Blitzschach (DBlitzEM) 2024.

Die besten vier erstplatzierten Spieler qualifizieren sich für die Württembergische Einzel-Meisterschaft–Blitz 2025

Modus:

Vollrundensystem mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten je Spieler/in und Partie, zuzüglich 2 Sekunden je Zug, nach Anhang B.3 FIDE-Regeln.

Wertung:

Es gilt nach den Punkten, erst die Sonneborn-Berger-Wertung und dann der direkte Vergleich. Sollte auch dann noch keine Entscheidung gefallen sein, gibt es um die Qualifikationsplätze einen Stichkampf bzw. Rundenturnier unter den Gleichplatzierten.

Organisation:

Arno Reindl, Mitglied im Verbandsspielausschuss (s.o.)

Verpflegung:

Kaffee, diverse Kaltgetränke, belegte Brötchen und eine Kleinigkeit zum Mittagessen

Arno Reindl, Uhlandstraße 7, 73525 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 015781510620, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die aktualisierte Teilnehmerliste, sortiert nach TWZ (Stand 01.03.24):


TlnNrTeilnehmerTitelTWZVerein/Ort
1 Braun,Georg,Dr. FM 2340 SK Bebenhausen 1992
2 Junesch,Gerhard FM 2258 TSV Schönaich
3 Peng,Xiang-Tobias 2247 Heilbronner SV
4 Bräuning,Rudolf Wilhelm FM 2235 SK Bebenhausen 1992
5 Portnov,Dmytro 2235 SC Weiße Dame Ulm e.V.
6 Kottke,Markus,Dr. 2232 SC Leinfelden
7 Sinz,Bernhard FM 2222 SG Turm Albstadt 1902 e.V
8 Tschlatscher,Thomas 2219 Heilbronner SV
9 Schulze,Andreas 2215 TG Biberach 1847 e.V.
10 Seitz,Patrick 2210 SG Donautal Tuttlingen
11 Keilhack,Harald FM 2153 TSV Schönaich
12 Schallner,Marc 2145 SF 59 Kornwestheim
13 Sprenger,Wendelin,Dr. 2139 SC Schachmatt Botnang
14 Narr,Kevin 2131 SG Donautal Tuttlingen
15 Hartmann,Martin 2124 SK Bebenhausen 1992
16 Maisch,Julian 2102 SF 59 Kornwestheim
17 Bergner,Philipp 2099 SG Schwäbisch Gmünd 1872 
18 Honisch,Alexander 2091 SK Bebenhausen 1992
19 Bossinger,Patrick 2085 SV Jedesheim 1921
20 Hermann,Tobias 2076 SF Schwaigern
21 Tscharotschkin,Alexander 2074 SF 47 Neckartenzlingen
22 Karle,Sam 2062 SC Nusplingen
23 Ludwig,Sebastian 2057 Heilbronner SV
24 Friedrich,Gerhard 2000 SG Schwäbisch Gmünd 1872 
25 Lang,Thomas 1994 SG Schwäbisch Gmünd 1872 
26 Pepi,Lucas 1978 SF Schwaigern
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB