Bodenseecup 2001

Das diesjährige Bodenseecupturnier wurde vom 11.-13.Mai 2001 vom Schweizerischen Schachbund in Weinfelden/Thurgau (Nähe Bodensee) ausgerichtet.

In diesem Jahr wieder komplett besetzt und vom Schweizerischen Schachbund, wie gewohnt, perfekt ausgerichtet wurde dieses Turnier zu einer schönen und vor allem interessanten Veranstaltung. Dazu trug auch die Tatsache bei, dass alle 4 Mannschaften, bestehend aus je 10 Herren und 2 Jugendlichen U-20, nahezu gleichstark besetzt waren und somit fast durchwegs knappe Ergebnisse zustande kamen. In der ersten Runde trennten sich Württemberg und Baden, sowie Bayern und die Schweiz jeweils 6:6 Unentschieden. In der zweiten Runde behielten die Bayern gegen Württemberg und die Schweiz gegen Baden jeweils mit 6,5 :5,5 die Oberhand. Erst in der dritten Runde gab es etwas deutlichere Ergebnisse, wobei Bayern durch den 8:4-Sieg gegen Baden den Turniersieg sicherstellte, während Württemberg etwas überraschend zu einem 7:5 Sieg gegen die Schweiz kam und dadurch den zweiten Platz eroberte.

Der bayerische Sieg geht in Ordnung, denn diese Mannschaft war mit dem unwesentlich höchsten ELO-Schnitt aller gemeldeten Spieler und als einzige Mannschaft mit zwei GM´s am Start. Der zweite Platz von Württemberg ist als Erfolg zu werten, denn diese Mannschaft hatte, hinter der Schweiz, nur den dritthöchsten ELO-Schnitt und zudem als einzige Mannschaft keine Auswechselspieler zur Verfügung.

Beste Einzelspieler waren Eduard Schunk aus Bayern und Severin Papa aus der Schweiz mit jeweils 3 Punkten. Beste Einzelspieler aus der Württembergischen Mannschaft waren mit je 2,5 Punkten aus 3 Partien FM Ralf Müller, Brett 4, und Boris Latzke, Brett 10, sowie mit 2 Punkten FM Igor Berezovksy, Brett 2.

Die Abschlußtabelle:

PlatzLandPunkteBrettpunkte
1.Bayern5 : 120,5 : 15,5
2.Württemberg3 : 318,5 : 17,5
3.Schweiz3 : 317,5 : 18,5
4.Baden1 : 515,5 : 20,5

Das nächste Bodenseecupturnier findet voraussichtlich von 03. bis 05.05.2002 in Lindau statt und wird vom Schachverband Württemberg in Zusammenarbeit mit dem SK Lindau ausgerichtet.

Thomas Wiedmann

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Unterland, Vereine
6.Internationale Unterländer Schachtage
Do. 31.07.2025 - So. 03.08.2025
in Heilbronn
Vereine
28.Gehrenberg Schnellschachopen
So. 03.08.2025
in Markdorf
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 05.08.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und Jugend-WAM
Sa. 09.08.2025
in Schwaikheim
https://schachvereinschwaikheim.de/wjpt-wjam/
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 14.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB