Württembergische Einzelmeisterschaft 2005

Termin, Ausrichter, Organisation:
27. August bis 4. September 2005 – SV Jedesheim – Bernhard Jehle
Schirmherrin:
Frau Bürgermeisterin Marita Kaiser
Modus:
9 Runden, 2 Stunden für 40 Züge, 1 Stunde für den Rest.
Rundenbeginn jeweils um 14:15 Uhr, letzte Runde um 10:00 Uhr
Turniere:
Meisterturnier – 24 Teilnehmer
Geldpreise (Euro) – 500 / 350 / 300 / 250 / 200 / 150 / 100 / 50
Für das Meisterturnier sind vorberechtigt: Andreas Reuß, Frank Zeller, Holger Namyslo, Mathias Holzhäuer, Boris Latzke, Norbert Hallmann, Thilo Kabisch, Jürgen Lenz, Eckart Bauer, Josef Gabriel, Rainer Wohlfahrt, Thomas Heinl, Hans-Peter Remmler, Winfried Haist, Achim Engelhart, Klaus Weber, Christoph Gritsch, Eugen Rempel, Bernd-Michael Werner, Christian Stanescu, Andreas Strunski, Thomas Hedler und der U-18 Meister.
 
Kandidatenturnier – 40 Teilnehmer
Geldpreise (Euro) – 300 / 200 / 100 / 100 / 100 / 100 / 50 / 50
Für das Kandidatenturnier sind vorberechtigt: Eugen Holzinger, Florian Dinger, Andreas Meschke, Thomas Herz, Rolf Sand, Ullrich Seibel, Joachim Guilliard, Dietmar Räuchle, Jorge Santamaria, Volodymyr Viskin, Roland Kolb, Daniel Klaus, Hans Sax, Jürgen Baumeister, Ulrich Gröbe, Eberhard Hallmann. Weitere Qualifikationen über die Bezirksturniere, Platz 2-5 der letzten Württ. Jugendmeisterschaft U18, Sieger Dähnepokal sowie die Württ. Damenmeisterin.
Spielort, Anfahrt:
Illertissen, Historische Schranne, Am Reichshof (direkt beim Rathaus, 10 Gehminuten vom Bahnhof). Illertissen [www.illertissen.de] liegt direkt an der A7. Mit dem Zug/RE 15 Minuten von Ulm.
Schiedsrichter:
Klaus Schumacher (Nationaler Schiedsrichter)
Start- und Reuegeld:
Startgelder werden keine erhoben. Allerdings wird ein Reuegeld in Höhe von 30 Euro erhoben, welches bei ordnungsgemäßer Beendigung des Turniers in voller Höhe zurück erstattet wird.
Freiplatzanträge:
Meisterturnier Elo/DWZ 2200 (Orientierungswert)
Kandidatenturnier Elo/DWZ 1900-2000 (Orientierungswert)
bitte bis Mitte April an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Rahmenprogramm:
Blitzturnier, gemütlicher Abend mit Weinprobe, Trainingseinheit und Simultan mit einem GM, Schlossführung incl. Führung das Bienenmuseum, div. Breitenschach-Veranstaltungen.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Unterland, Vereine
6.Internationale Unterländer Schachtage
Do. 31.07.2025 - So. 03.08.2025
in Heilbronn
Vereine
28.Gehrenberg Schnellschachopen
So. 03.08.2025
in Markdorf
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 05.08.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und Jugend-WAM
Sa. 09.08.2025
in Schwaikheim
https://schachvereinschwaikheim.de/wjpt-wjam/
Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 14.08.2025
in Stuttgart-Vaihingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB