
Spielbetrieb im SVW
Württemberg Chess Meeting
Württembergische Einzelmeisterschaft Masters & Kandidatenturnier
2. - 8. August 2024
Aula der Hochschule Heilbronn, Campus Sontheim,
Max- Planck- Straße 39, 74081 Heilbronn
Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V. (SVW)
Ausrichter: Heilbronner SV
Die neu geschaffene Württembergische Einzelmeisterschaft, die in diesem Jahr in den repräsentativen Räumen der Hochschule Heilbronn vom Heilbronner SV ausgerichtet werden, bestehen aus dem Masters und dem Kandidatenturnier. Für das Kandidatenturnier sind noch Freiplatzanträge möglich!
Das Masters wird als geschlossenes Turnier mit zehn Teilnehmern gespielt, das die Möglichkeit von IM-Normen ermöglicht. Die für die Normen notwendigen Titelträger und Spieler mit ausländischer Föderation spielen aktiv im Schachverband Württemberg oder leben in Baden-Württemberg.
Der Modus sieht zwei Doppelrunden, ein Blitzturnier, einen Problemlösungswettbewerb sowie ein Rahmenprogramm vor, das dieses Event abrundet. Zuschauer sind herzlich willkommen, auch zur Teilnahme am Problemlösungswettbewerb und Blitzturnier.
Der ungewöhnlich frühe Termin ist der Tatsache geschuldet, dass der traditionelle Termin Ende August - Anfang September den Deutschen Meisterschaften (18.- 28. August) in Ruit/Ostfildern weichen musste. Da die Deutschen Meisterschaften auf das Sparkassen Turnier in Dortmund (10.-18. August) abgestimmt sind, haben wir unser Turnier zwischen das Schachfestival in Biel (CH), das am 26. Juli endet, und vor den Start der 51. Sparkassen Chess Trophy Dortmund am 10.August terminiert.
Allgemeine Regelungen
Die hier aufgeführten Regelungen gelten für das Masters und Kandidatenturnier
Termin: | Freitag, 02.08.2024 bis Donnerstag 08.08.2024 |
Terminplan: | Freitag, 02. August |
Bis 16.00 h Anmeldung | |
16.40 h Begrüßung und Auslosung | |
17.00 h 1.Runde | |
Samstag, 03.August | |
10.00 h 2.Runde | |
16.30 h Problemlösungswettbewerb (Dr. Erben) | |
Bis 18.00 h Anmeldung Blitzturnier | |
18.30 h offenes Blitzturnier 9 Runden Schweizer-System, 3 Min + 2 Sec | |
Siehe separate Ausschreibung | |
Sonntag, 04. August | |
10.00 h 3.Runde | |
16.00 h 4.Runde | |
Montag, 05.August | |
14.00 h 5.Runde | |
Dienstag, 06.August | |
10.00 h 6.Runde | |
16.00 h 7.Runde | |
Mittwoch, 07. August | |
14.00 h 8.Runde | |
Ab 19.30 h gemeinsames Essen | |
Donnerstag, 08. August | |
10.00 h 9.Runde | |
Im Anschluss kleiner Imbiss und feierliche Siegerehrung, weiteres Rahmenprogramm möglich | |
Bedenkzeit: | 90 Minuten für die ersten 40 Züge; nach der Zeitkontrolle 30 Minuten je Spieler zusätzlich für die verbleibenden Züge; zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (Fischer-Modus kurz). |
Spielort: | Aula der Hochschule Heilbronn, Campus Sontheim, |
Max-Planck-Straße 39, 74081 Heilbronn | |
Anfahrt: | Siehe beigefügter Lageplan |
Parkplätze: | Parkplatz an der Robert-Bosch-Str. |
Verpflegung: | Wird vom ausrichtenden Heilbronner SV angeboten. |
Übernachtungen: | Übernachtungen über Heilbronn Fremdenverkehr. Es sind verschiedene Apartments incl. Frühstück für 420, -- € verfügbar. Anfragen beim Turnierdirektor Bernd Michael Werner. |
Regelwerk: | Es gelten die FIDE-Regeln (Stand 01.01.2023) und die aktuelle Fassung der WTO des Schachverbandes Württemberg. Die zulässige Verspätungszeit gemäß FIDE-Artikel 6.7 beträgt 30 Minuten. |
Alle teilnehmenden Spieler müssen eine FIDE- Identifikationsnummer haben. Sollten Sie noch nicht im Besitz einer FIDE-ID-Nummer sein, beantragen Sie diese bitte vor dem Meldetermin! Dazu sind die Anforderungen unter https://www.schachbund.de/fide-identifikationsnummer.html zu beachten, danke. | |
Bankverbindung: | Schachverband Württemberg e.V. |
IBAN: DE77 6405 0000 0001 4658 40 | |
BIC: SOLADES1REU | |
Bank: KSK Reutlingen | |
Verwendungszweck: Bitte Name, Geburtsdatum und Verein angeben. | |
Bild und Video: | Während der Veranstaltung werden Foto- und / oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden können. |
Sollten Sie Einwände gegen bereits veröffentlichte Aufnahmen / Bilder von Ihnen haben, so wenden Sie sich bitte mit genauer Angabe der betreffenden Medien an unseren IT-Beauftragten oder unseren Referenten für das Pressewesen und die Öffentlichkeitsarbeit. | |
http://www.svw.info/adressen/erweitertes-praesidium | |
Datenschutz: | Es gilt die aktuelle Fassung der Datenschutzordnung des SVW, zu finden unter: http://www.svw.info/service/ordnungen |
Anmeldung Turnierdirektor: | Mobil 0172 7299646 |
Schiedsrichter: | Hauptschiedsrichter: Klaus Fuß, FA |
Weitere Schiedsrichter: Steffen Erfle, FA und Ramin Geshnizjani, RSR | |
Liveübertragung: | Bernd Hähnle, |
Ansprechpartner Ausrichter: | Ramin Geshnizjani, Mobil 01577 4128806 |
Württembergische Einzelmeisterschaft Masters (WEM-M)
gemäß § 18 WTO in der aktuellen Fassung
Modus: | Das Turnier wird mit 10 Teilnehmern in 9 Runden vollrundig gespielt. Remisvereinbarungen vor dem 30. Zug sind nur mit Zustimmung Des Schiedsrichters zulässig. |
Tiebreakregeln: | Bei Punktgleichheit entscheidet: |
Führt das nicht zu einer Entscheidung, werden zwei Schnellpartien mit 15 Minuten + 5 Sekunden pro Zug gespielt. |
|
Wertungen: | Das Turnier wird zur ELO- und DWZ-Auswertung gemeldet. Es bestehen die formalen Voraussetzungen um FIDE-Titelnormen nach den FIDE-Titelbestimmungen zu erspielen. Für die Wertungszahlen gelten die am 01.08.2024 verfügbaren Datenbanken des Deutschen Schachbundes bzw. der FIDE. |
Preise: | 1. Platz 1.000, -- € 2. Platz 600, -- €. 3. Platz 400, -- € 4. Platz 300, -- € 5. Platz 200, -- € 6. Platz 150, -- € Die Auszahlung der Preisgelder erfolgt bei der Siegerehrung. Preisgelder von steuerlich nicht in Deutschland veranlagten Personen werden gemäß dem EStG behandelt. Preise werden nicht geteilt. Änderungen/Anpassungen vorbehalten! Preise werden nur an Spieler ausgegeben, die bei der Siegerehrung anwesend sind und die alle ihre Spiele gespielt haben, ansonsten verfallen diese ersatzlos. Der bestplatzierte Spieler, der eine aktive Spielberechtigung für den SVW besitzt, wird „Württembergischer Meister 2024“. Die drei Erstplatzierten erhalten einen Pokal und der Württembergische Meister erhält einen Sonderpokal. |
Qualifikation: | Die besten Spieler des Schachverbandes Württemberg, die die Anforderungen für die Teilnahmeberechtigung gemäß der Turnierordnung des Deutschen Schachbundes erfüllen, sind im folgenden Jahr an der Deutschen Schachmeisterschaft (DEM), zur Teilnahme für den SVW berechtigt. Die Anzahl richtet sich nach der Quotierung durch den DSB, zuletzt zwei. Die Kosten für die Teilnahme an der DEM sowie die Fahrtkosten zur DEM (Bahnticket 2. Klasse) übernimmt der SVW. Das Startgeld lt. Vorgaben des DSB muss der Spieler selbst übernehmen, erhält aber vom SVW einen Teilnahmezuschuss in Höhe von 350,-- € bzw. 250,-- € (Erster bzw. Zweiter – bei einem, möglichen Dritten als Nachrücker wird dieser Zuschuss nicht ausbezahlt), der nach ordnungsgemäßer Teilnahme an der DEM ausbezahlt wird. Die drei Bestplatzierten, welche eine Spielberechtigung in Württemberg besitzen, qualifizieren sich für das Masters 2025. Die Absteiger aus dem Masters, welche eine Spielberechtigung in Württemberg besitzen, qualifizieren sich für das Kandidatenturnier 2025. Alle Partien werden Live bei Tornelo / Lichess übertragen. |
Württembergische Einzelmeisterschaft Kandidatenturnier (WEM-KT)
gemäß § 19 WTO in der aktuellen Fassung
Offenes Blitzturnier
Rahmenprogramm zur WEM 2024
Veranstalter: | Schachverband Württemberg e.V. |
Ausrichter: | Heilbronner SV |
Termin: | Samstag, 3. August 2024 Beginn: 18:30 Uhr Anmeldeschluss für alle am Turniertag: 18:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Spieler/ -innen begrenzt. |
Ort: | Aula der Hochschule Heilbronn, Campus Sontheim, Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn |
Anfahrt: | Siehe Lageplan |
Parkplätze: | Parkplatz an der Robert-Bosch-Str. |
Modus: | 9 Runden Schweizer System 3 Minuten je Spieler/in und Partie, zuzüglich 2 Sekunden je Zug nach Anhang B.4 FIDE-Regeln Das Turnier wird ELO ausgewertet. Teilnahmevoraussetzung ist eine FIDE-ID Wer noch keine besitzt, muss diese vor dem Turnier beim DSB beantragen. Infos: https://www.schachbund.de/fide-identifikationsnummer.html |
Teilnahmeberechtigung: | Spieler/ -innen der WEM sowie des BSV und SVW |
Startgeld: | 12 € - zu zahlen bei der Anmeldung Voranmeldung bis 02.08.2024 erwünscht und empfehlenswert |
Preisfond: | 200,- / 150,- / 100,- / 50,- € für die Plätze 1-4 Sonderpreise: bester Jugendlicher (2006 und jünger, Senior (1964 und älter), beste Frau, jeweils 50,- €. Keine Doppelpreise! |
Feinwertung: | a)die Buchholz-Wertung, b) der direkte Vergleich (sofern es diesen zwischen allen Betroffenen gab), c) zwei Blitzpartien mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten je Spieler, zuzüglich 2 Sekunden je Zug, bzw. ein Rundenturnier, d) das Los. |
Turnierleitung und Anmeldung: |
Mobil 0172 7299646 |
Schiedsrichter: | Klaus Fuß, Verbandsspielleiter und FA |
Bild und Video: | Während der Veranstaltung werden Foto- und / oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden können. Sollten Sie Einwände gegen bereits veröffentlichte Aufnahmen / Bilder von Ihnen haben, so wenden Sie sich bitte mit genauer Angabe der betreffenden Medien an unseren IT-Beauftragten oder unseren Referenten für das Pressewesen und die Öffentlichkeitsarbeit. http://www.svw.info/adressen/erweitertes-praesidium |
Datenschutz: | Es gilt die aktuelle Fassung der Datenschutzordnung des SVW, zu finden unter: http://www.svw.info/service/ordnungen |
Die Spieler/ -innen sind eingeladen, bereits früher zu kommen, da am selben Ort die Württembergische Meisterschaft 2024, mit Masters und Kandidatenturnier, sowie ein Problemlösungswettbewerb stattfinden wird. Außerdem bietet der Heilbronner SV Essen und Getränke an.
10:00 Uhr: 2. Runde WEM
16:30 Uhr: Problemlösungswettbewerb (Dr. Erben)
Alle Dokumente gibt es hier im PDF-Format: