Featured

WSF 2019 - Ein Event geht zu Ende - IM-Norm für Georg Braun

Mit einer großen Siegerehrung ging am Sonntag das diesjährige Württembergische Schachfestival zu Ende. Württembergischer Meister ist FM Georg Braun, der mit dem Sieg am letzten Tag noch eine IM-Norm erspielte. Sieger im IMT ist GM Evgeny Romanov, Sieger im KT ist Sebastian Fischer und Sieger im OT ist FM Marko Rubil.

v.l.: Daniel Töpfer, Walter Pungartnik, GM Yuri Solodovnichenko, Thomas Wiedmann, GM Evgeny Romanov, GM Petr Velicka, GM Anthony Wirig, Marc Gustain, Yves Mutschelknaus, Eric Hermann, Georg Braun, Thilo Kabisch, Jens Hirneise, Erich Hägele

Aber der Reihe nach.Auch die letzte Runde bot noch Spannung pur und so wurde noch hart gekämpft, vorallem im offenen Turnier. Die am längsten spielten. Im Internationalen Meisterturnier benötigte Georg Braun noch einen Sieg, um mit 5,5 Punkten einen IM-Norm zu erspielen. Gegen Marc Gustain konnte im dieser Sieg gelingen. Als Organisatoren freut uns das sehr, dass auch in diesem Jahr wieder ein Württembergischer Spieler eine solche Norm machen konnte. Für Georg ist es die erste von 3.

Bei der Siegerehrung bedankte sich zuerst Vizepräsident Walter Pungartnik bei den Teilnehmern, Ehrenamtlichen und der Stadt Weissach. Bürgermeister Töpfer war als nächster Redner dran, auch der WLSB war mit Erich Hägele vertreten. Im Anschluss erfolgte eine kleine Ehrung der Ehrenamtlichen, die für ihren Einsatz eine Flasche Wein erhielten. Daniel Töpfer überreicht den Siegern als Erinnung an die heißen Tag in Weissach ein weißes Handtuch mit Aufdruck der Stadt Weissach und wünschte sich von Georg Braun, dass er in Erinnerung behalten möge, dass er die erste IM-Norm in Weissach machte. Als Württembergischer Meister erhielt er zudem von der Stadt einen Gutschein für den Souveniershop von Porsche für ein Modellauto. Als Walter Pungartnik von Porsche in Weissach erzählte dachte einer der GMs dass dies evtl. was mit dem Preis zu tun haben könnte.

Bürgermeister Daniel Töpfer

Mit einem musikalisch unterlegten Rückblicksvideo stimmte Carsten Karthaus die Teilnehmer dann auf die Siegerehrung ein. Als erstes ehrte Walter Pungartnik die Teilnehmer des Schachlösewettbewerbs. Dann folgten die Teilnehmer im offenen Turnier.

 

 

v.l.: Daniel Töpfer, Walter Pungartnik, Thomas Wiedmann, FM Marko Rubil, Michael Hüttig, FM Oliver Günthner, Maria Kadach, Johannes Leitherer, Thomas Schnepel, Markus Schmidt, Lorenzo Heel, Moritz Reck, Walter Machaczek, Frederik Blum Eric Hermann, Yves Mutschelknaus, Erich Hägele

 

Die Ehrungen für das Kandidatenturnier nahm der Turnierleiter Eric Hermann vor.

 

 

 

v.l.: Daniel Töpfer, Walter Pungartnik, Thomas Wiedmann, FM Gunnar Schnepp, Jewgeny Denisow, Sebastian Fischer, FM Martin Krockenberger, Dieter Einwiller, Julian Maisch, Danny Yi, Nils Richter, Eric Hermann, Yves Mutschelknaus, Erich Hägele

 

Die Ehrungen im Internationalen Meisterturnier nahm der Schiedsrichter Yves Mutschelknaus vor, der mit seiner überragenden Turnierleistung eine Norm als internationaler Schiedsrichter erreichte.

 

 

v.l.: Daniel Töpfer, Walter Pungartnik, GM Yuri Solodovnichenko, Thomas Wiedmann, GM Evgeny Romanov, GM Petr Velicka, GM Anthony Wirig, Marc Gustain, Yves Mutschelknaus, Eric Hermann, Georg Braun, Thilo Kabisch, Jens Hirneise, Erich Hägele

 Damit ging eine spannende Woche zu Ende. Carsten Karthaus bedankt sich noch bei allen Teilenehmern, nochmals bei der Stadt Weissach und wünschte allen einen guten nachhauseweg und hofft viele vom 22.8. bis 30.8.2020 wiederzusehen.

 

 

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB