
Spielbetrieb im SVW
Württembergisches Schachfestival 2018 - Siegerehrung
Der SVW gratuliert allen Siegern und dankt allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen die am ersten Württembergischen Schachfestival teilgenommen haben!
Die Siegerehrung begann kurz nach 17 Uhr, wie angekündigt. Thilo Kabisch und Dr. Sebastian Fischer beendeten ihre letzte Partie nach über 6 Stunden und 100 Zügen unter den Augen von mehr als 50 Zuschauern mit einem Endspiel König und Dame gegen König und Turm. Thilo Kabisch gelang das Kunststück und er gewann den Turm und somit die letzte Partie des Turniers. Im Laufe des letzten Tages gab es noch einige Highlights. Der Sieg von FM Holger Namyslo gegen Patrick Bossinger war sehr sehenswert, oder auch der Sieg von FM Jens Hirneise über Bernhard Sinz. der Schachverein Jedesheim bot zum Nachmittag frisch geräucherte Forelle mit Kartoffelsalat an. Frisch geräuchert, bedeutete in diesem Fall ganz frisch auf dem Schrannenplatz. Die Zeit zwischen der letzten Partie und dem Start der Siegerehrung überbrückte der Ausrichter mit einem Zauberer, der ein paar Kunststücke zum Besten gab.
Die Moderation der Siegerehrung übernahm Hauptschiedsrichter IA Thomas Wiedmann. Präsident Armin Winkler erhielt zuerst das Wort und erzählte wie es zum neun Format des Württembergischen Schachfestivals gekommen ist. Er bedankte sich bei den Ausrichtern, dem SV Jedesheim, Marc Lang und Daniel Walter für die Livekommentierung und -übertragung und bei den Organisatoren für das hervorrangende Turnier und bekräftigte an diesem Format auch die nächsten Jahre weiterzuarbeiten und zu verbessern. Mit einer Bildershow blickten wir auf die letzten Tage zurück. Es waren tolle und ungesehne Bilder dabei, die sicher einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmern hinterlassen, stellte Thomas Wiedmann fest. Alle Impressionen des Turniers gibt es hier, auch zum runterladen: https://cloud.svw.info/index.php/apps/galleryplus/s/0AXVkWIAf2hsiDX#
Dann nahmen die Turnierschiedsrichter die eigentlichen Ehrungen vor.
Im offenen Turnier überreichte Carsten Karthaus folgende Preise:
Ratingpreise:
- DWZ < 2000: Locher, Klaus
- DWZ < 1800: Roppelt, Tobias
- DWZ < 1600: Zahn, Achim
Ranglistenpreise:
- Platz 9: Hurm, Marius
- Platz 8: Locher, Klaus
- Platz 7: Eichhorn, Markus
- Platz 6: Lehmann, Stefan
- Platz 5: Feistauer, Dirk
- Platz 4: Reimche, Vadim
Das Treppchen belegten:
Im Kandidatenturnier übernahm die Ehrung der nationale Schiedsrichter Eric Hermann vor.
Ranglistenpreise:
- Platz 8: Dr. Engelhart, Achim
- Platz 7: Bildt, Maximilian
- Platz 6: Hermann, Tobias
- Platz 5: Bossinger, Patrick
- Platz 4: Klaiß, Thomas
Auf das Treppchen im Kandidatenturnier schafften es:
Dimitriy Anistratov und Marc Gustain qualifizieren sich damit für das Kandidatenturnier im nächsten Jahr.
Im Internationalen Meisterturnier nahm die Preisübergabe der FIDE-Schiedsrichter Dr. Stephan Martens vor.
Ranglistenpreise:
- Platz 10: Sinz, Bernhard
- Platz 9: Dr. Fischer, Sebastian
- Platz 8: Kabisch, Thilo
- Platz 7: GM Baburin, Alexander
- Platz 6: IM Ochsner, Bjørn Møller
- Platz 5: IM Kvetny, Mark
- Platz 4: FM Hirneise, Jens (Dritte IM Norm)
Jens Hirneise und seine dritte IM-Norm würdigten wir hier: http://www.svw.info/referate/spielbetrieb/13677-wuerttembergisches-schachfestival-2018-jens-hirneise-erspielt-dritte-im-norm
Württembergischer Meister wurde IM Jaroslaw Krassowizkij, der vor 6 Jahren bei der letzten WEM in Illtertissen noch zweiter wurde. Die Berichterstattung zum Württembergischen Meister IM Jaroslaw Krassowizkij gibt es hier: http://www.svw.info/referate/spielbetrieb/227-em/13675-wuerttembergisches-schachfestival-2018-ergebnis
Das Treppchen im Internationalen Meisterturnier belegten:
Noch einige Impressionen vom letzten Tag:
Das Schlusswort gebührte dem Ausrichter und damit Bernhard Jehle der sich bei allen bedankte und freute, dass die Leute nach Illertissen gekommen sind. Er fand es war ein großartiges Turnier und er wünschte sich, dass die Leute Illertissen in guter Erinnerung behalten mögen und wünschte allen einen guten Nachhauseweg. Dem schloss sich Thomas Wiedmann an, wünschte sich ein Wiedersehen, beim nächsten Württembergischen Schachfestival 2019 vom 24.08.-bis 01.09.2019. Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Alle Fotos der Siegerehrung gibt es hier: https://cloud.svw.info/index.php/apps/galleryplus/s/0AXVkWIAf2hsiDX#02.09.
Alle Ergebnisse gibt es auf der Turnierseite: https://wem.svw.info/wem_18/
Alle Partien hier: https://wem.svw.info/wem_18/partien.shtml#mt
Die Livekommentierung kann man sich auf dem YouTube-Channel des SVWs immer wieder ansehen: https://www.youtube.com/channel/UCXYGGyu5vGfeurnuU-aiKhQ