Featured

Weiteres Vorgehen für den Spielbetrieb

Aufgrund sehr vieler Anfagen (zu der Frage, wann und wie es weiter geht), die mich in den letzten Tagen erreicht haben, möchte ich kurz die weitere Vorgehensweise erläutern.

In Kürze finden folgende Sitzungen statt:

  • 01.07. Verbandsspielausschuss (mit Bezirksspielleitern)
  • 02.07. Präsidiumssitzung
  • 04.07. Sitzung des erweiterten Präsidiums

Die Ergebnisse der Sitzungen werden zeitnah, spätestens am 05.07. bekannt gegeben.

 

Mit freundlichem Gruß

Carsten Karthaus, SVW-Verbandsspielleiter

 

Aktuelle Situation beim DSB:

1. Schachbundesliga
Die Schachbundesliga verfolgt derzeit noch zwei Strategien. Außer der bereits bekannten Ausdehnung der Saison 2019/2020 auf 2019/2021 gab es einen Vorschlag von Sven Noppes, eine zentrale Beendigung der Saison 2019/2020 mit 7 Runden an einem Stück im August durchzuführen, er hat sich auch als Ausrichter, z.B. in Karlsruhe angeboten. Die Schachbundesliga, die Vereine und Sven Noppes eruieren die Durchführbarkeit des Vorschlages bis 12.07.; am 12.07. gibt es eine weitere Konferenz der Bundesligavereine, in der endgültig festgelegt wird, welcher Vorschlag angenommen wird.
 
Bundesspielkommission für 2. Liga
Die Kommission hat sich mit dem Plan der Beendigung der Saison der 1. Liga bis August beschäftigt. Mehrheitlich wurde dann folgender Beschluss gefasst:
Plan A
Die Saison 2019/2020 der 2. Bundesliga, 2 Spielrunden sind noch offen, soll im Zeitraum September/Oktober fortgesetzt und regulär beendet werden. Die neue Saison 2020/2021 mit 5 Doppelrunden soll ab Januar 2021 bis Mai 2021 abgewickelt werden.
Sollte die 1. Liga nicht in der Lage sein, die zentrale Veranstaltung im August durchzuführen, müssen in einer gemeinsamen Sitzung die Regularien für Auf- und Abstieg zwischen 1. und 2. Liga für die Saison 2021/2022 festgelegt werden.
Plan B
Kann aufgrund der äußeren Umstände die Saison 2019/2020 nicht im Zeitraum September/Oktober beendet werden, dann wird es eine Streckung der Saison auf 2019/2021 geben und die offenen Partien werden im Frühjahr 2021 ausgespielt.
Vermutlich am 14.07. wird es eine weitere Videokonferenz der Bundesspielkommission geben.

 

Situation in anderen LVs:

In Mecklenburg-Vorpommern beginnt der Spielbetrieb wieder: https://www.schachbund.de/news/mecklenburg-vorpommern-beginnt-mit-dem-wettkampfbetrieb.html

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB