Featured

Wahl der "Schönsten Partie der Saison" - Jetzt bis 05.04.2019 abstimmen!

Die ersten 8 Runden der Oberliga Württemberg sind gespielt und am Sonntag den 07.04. steht die zentrale Endrunde und somit die letzte Runde bevor. Wie zu Saisonbeginn bereits agekündigt, soll aus den ersten 8 Runden die "Schönste Partie der Oberliga" gekürt werden. Die Vorauswahl aller Partien hat unser Partieerfasser Harald Keilhack - der alle Partien eingegeben hat - vorgenommen, vielen lieben DANK dafür.

Folgende Partien stehen zur Auswahl:

  • Partie 1: Bernhard Sinz (Biberach, FM, Elo 2390) – Thomas Henrichs (Weiler, IM, Elo 2469), 0-1, Weiler – Biberach 5½:2½, 1. Brett, Pirc?Verteidigung
  • Partie 2: Thilo Kabisch (Schmiden, Elo 2318) – Thomas Henrichs (Weiler, Elo 2475), 1-0, Schmiden – Weiler 4½:3½, 2. Brett, Spanische Eröffnung
  • Partie 3: André Fischer (Biberach, Elo 2282) – Thilo Kabisch (Schmiden, Elo 2332), 0-1, Biberach – Schmiden 4½:3½, 2. Brett, Französische Verteidigung
  • Partie 4: Enis Zuferi (Heilbronn, Elo 2369) – Ovidiu?Doru Foisor (Deizisau II, Elo 2341), 0-1, Deizisau II – Heilbronn 2½:5½, 1. Brett, Königsindische Verteidigung
  • Partie 5: Niklas Wunder (Weiler, Elo 2091) – Andreas Klein (Sontheim, Elo 2038), 1-0, Sontheim – Weiler 1:7, 5. Brett, Tschigorin?Verteidigung

Weitere Vorschläge wurden nicht eingereicht. Die Partien sind kommentiert und in diesem Dokument Partie des Jahres zusammengestellt. Alle Partien finden sich hier. Die Auswahl erfolgt durch eine Abstimmung über eure eingereichten E-Mails mit einer Gewichtung von 50% und einer Abstimmung im Verbandsspielausschuss, ebenfalls mit einer Gewichtung von 50%. Beide Abstimmungen zusammen ergeben das Endergebnis.

Die Verleihung des Preises - eines kleinen Pokals und 50,00 € - erfolgt während der zentralen Endrunde.

Damit das Ergebnis noch ausgewertet werden kann, kann die Abstimmung bis einschließlich 05.04.2019 erfolgen. Bitte stimmt für eine Partie ab, indem ihr uns eine E-Mail mit eindeutigem Betreff mit eurem Favoriten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sendet. Jede Person darf für eine Partie abstimmen. Wir bitten um möglichst viele Abstimmungen, also motiviert auch andere Menschen, um für euren Favoriten abzustimmen. Wir freuen uns auf möglichst viele Stimmen.

 

Carsten Karthaus, SVW-Verbandsspielleiter

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern
Vereine
Jugendpokal- und DWZ Turnier, VfL Leipheim
So. 18.05.2025
in Albert-Schweitzer-Str. 1 (Eingang Südseite), 89340 Leipheim

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB