Featured

Rekord-Teilnehmerzahl bei Schiedsrichterlehrgang

Teilnehmer NSR-Lehrgang 2018 in Ruit. Quelle: Schachbund, Ralph Alt

Am vergangenen Wochenende fand in der Sportschule Ruit (bei Stuttgart) ein Doppellehrgang zur Schiedsrichterausbildung statt. Hier konnten die Referenten Ralph Alt, Jürgen Klüners, Jürgen Kohlstädt und Thomas Wiedmann insgesamt 39 Teilnehmer aus ganz Deutschland begrüßen.

 

Insgesamt 22 Schachfreunde stellten sich von Donnerstag bis Sonntag der Herausforderung, den Nationalen Schiedsrichtertitel zu erringen. Sehr erfreulich war, dass sich auch drei Schachspielerinnen an dem Lehrgang beteiligt haben und am Ende auch die Prüfung bestanden haben. Es besteht ein großes Anliegen der Schiedsrichterkommission, Schiedsrichterinnen zu fördern.

Von den 22 Teilnehmern konnten am Ende 19 die Prüfung erfolgreich abschließen. Sobald diese Teilnehmer ihre notwendige Praxis nachgewiesen haben, können sie sich ab demnächst Nationale Schiedsrichter nennen. Ich hoffe, dass ich viele Teilnehmer bei einem der zukünftig stattfindenen Fide-Schiedsrichterlehrgängen wieder sehen werde.

Parallel fand von Freitag bis Sonntag auch eine Fortbildung für Nationale, Fide- und Internationale Schiedsrichter statt. Das Teilnehmerfeld war hochklassig besetzt, was man auch daran merken konnte, dass alle Teilnehmer die Prüfung bestanden haben. In diesem Lehrgang wurden die Regeländerungen vorgestellt. Ein Großteil der Zeit wurde aber für Falldiskussionen und den allgemeinen Erfahrungsaustausch verwendet.

Bedanken möchte ich mich bei Heiko Elsner und Carsten Karthaus, die uns diese Sportschule vermittelt haben und uns auch bei der Organisation vor Ort geholfen haben. In diesem Jahr werden keine Schiedsrichterlehrgänge mehr auf deutscher Ebene stattfinden. Ich gehe fest davon aus, dass im nächsten Jahr wieder NSR-Lehrgänge und auch ein Fide-Schiedsrichterlehrgang stattfinden werden. Es gibt aber noch keine definitiven Planungen. Sollte jemand Interesse an der Ausrichtung eines solchen Lehrgangs haben, so kann er sich gerne an mich wenden.

Jürgen Klüners, Mitglied der DSB-Schiedsrichterkommission, Beauftragter für die Schiedsrichterausbildung

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Vaihinger Schnellschach Ferienturniere 2025
Do. 11.09.2025
in Stuttgart-Vaihingen
Vereine
70. Neckarsulmer Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 12.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
16. Blitz-Open Heuchelberg-Cup 2025
Sa. 13.09.2025
in 74193 Schwaigern-Niederhofen
Anmeldefrist: 10.09.2026
WTS Bezirk Stuttgart
WJPT und WAM
So. 14.09.2025
in Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2025-26/20250914_Ausschreibung_Roemer_Schach-Sommer_2025_V01.pdf
Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB