Featured

Wochenende des Mannschaftsschachsports

Ein Highlight des Mannschaftsschachsports findet im April im Großraum Stuttgart statt. Am Samstag den 21.4.2018 findet die zweite offene württembergische Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft in Stetten auf den Fildern statt und am Sonntag den 22.4.2018 die zentrale Endrunde der Oberliga Württemberg in Stuttgart. Die Schirmherrschaft für die zentrale Endrunde hat der Oberbürgermeister von Stuttgart Fritz Kuhn übernommen.

Die Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft wird am 21.04.2018 durch den Schachclub SC Stetten/Filder e.V. ausgerichtet und in der Festhalle Stetten stattfinden.  Der Schachclub Stetten hat sich für sein Jubiläumsjahr - 50 Jahre SC Stetten/Filder e.V. - viel vorgenommen. Unter anderem die Ausrichtung der zweiten Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft, dafür jetzt schon einen großen DANK. Aktuell sind wir im SVW der einzige Landesverband in Deutschland der eine Schnellschach-Mannschaftsmiesterschaft anbietet. Wir hoffen auch dieses Jahr wieder ein attraktives Turnier veranstalten zu können. Der Preisfond von 500 € ist garantiert und die Startgelder werden auch noch ausgeschüttet. Im letzten Jahr waren wir 24 Mannschaften, mal sehen ob es dieses Jahr mehr werden. Alle Details findet Ihr in der Ausschreibung.

Die zentrale Endrunde richten die Stuttgarter Schachfreunde 1879 e.V. am 22.4.2018 im Hajek-Saal des Bürgerzentrums West aus. Vielen DANK für die Ausrichtung. Dieses mal ist es mit drei Stuttgarter Vereinen in der Oberliga tatsächlich eine zentrale Endrunde. Die Spiele beginnen um 10 Uhr. Davor gibt es die offiziellen Grußworte. Für Zuschauer und den Breitensport wird es einen Schachstand von Walter Pungartnik geben. Alle 40 Bretter werden live im Internet übertragen und kommentiert, die Kommentatoren werden noch bekannt gegeben. Direkt nach dem Ende der letzten Partie findet die Siegerehrung und die Übergabe des "Meisterbrettes von Württemberg" an den "Mannschaftsmeister der Oberliga" statt. Der Mannschaftsmeister wird dann in die "Hall of Fame" aufgenommen. Vor der eigentlichen Runde wird es um ca. 9 Uhr ein Treffen der Mannschaftsführer mit den SVW-Organisatoren geben. Wenn die Mannschaften mit ihren besten Aufstellungen antreten, werden Großmeister und viele weitere Titelträger vor Ort sein. Bestes württembergisches Schach, zuschauen lohnt sich also alle Mal.

Also Termin vormerken und Mannschaft anmelden.

Carsten Karthaus, SVW-Verbandsspielleiter

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online
Vereine & Sonstige
TU Wien - Schach Festival Rapid, Blitz & Tandem
Fr. 16.05.2025 - Sa. 17.05.2025
in Karlsplatz 13, 1040 Wien, AT
Schachverband Württemberg
Verbandsjugendtag
Sa. 17.05.2025
in
WTS Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 17.05.2025
in Neuhausen auf den Fildern
Vereine
Jugendpokal- und DWZ Turnier, VfL Leipheim
So. 18.05.2025
in Albert-Schweitzer-Str. 1 (Eingang Südseite), 89340 Leipheim

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB