Featured

Die Hüter des Schachsports in Württemberg! - Der Verbandsspielausschuss! - DANKE!

Oft wird in Artikeln vom Verbandsspielausschuss (VSpA) berichtet. Doch was macht dieser Verbandsspielausschuss eigentlich und was sind sein Aufgaben? Wie setzt sich dieser Zusammen? Und wie komme ich bei Interesse da rein? Wenn du dich das auch schon gefragt hast, ist dieser Artikel genau das Richtige.

Hinten v.l.: Florian Siegle, Dietrich Noffke, Sören Pürkhauer, Carsten Karthaus, Bernd-Michael Werner, Dominik Schuler, Bernhard Krüger, Steffen Erfle (Gast). Vorne v.l.: Biserka Brender, Klaus Bornschein, Martin Egle, Manfred Lube. Aktuelle Zusammensetzung bei der VSpA-Sitzung am 09.05.2017.

Der VSpA setzt sich nach der Satzung des SVW aus dem Verbandsspielleiter als Vorsitzender, sieben gewählten Beisitzern, dem Referent für Frauenschach, dem Referent für Seniorenschach, und dem Schiedsrichterobmann zusammen. Zukünftig soll diesem Gremium auch der Spielleiter der württembergischen Schachjugend angehören. Auch die Aufgaben des Ausschusses werden von der Satzung klar definiert:

  1. Wahl des stellvertretenden Verbandsspielleiters,
  2. Terminplanung und Durchführung der Verbandsturniere,
  3. Vorschläge zur Änderung der Wettkampf- und Turnierordnung,
  4. selbstständige Änderung der Wettkampf- und Turnierordnung, sofern es sich um redaktionelle Änderungen handelt,
  5. allgemeine turniertechnische Fragen, und
  6. Beratung von Turnierausrichtern.

Damit ist der Verbansspielauschuss das entscheidende Gremium für die Organisation des Wettkampf- und des Spielbetriebs auf württembergischer Ebene. Alle Turnierorganisatoren und der Schiedsrichterobmann als Vertreter der Schiedsrichter und Koordinator aller Aktivitäten im Schiedsrichterbereich inkl. Ausbildung sind in diesem Gremium zusammengefasst. Die Mitglieder des Verbandspielausschuss sind die Hüter der Regeln, ohne die es keinen ehrlichen Schachsport gibt. Ohne Schiedsrichter und Turnierorganisationen gibt es keinen Spielbetrieb, keinen Wettkampf, keine Gewinner und Verlierer. Getreu dem Leitbild der deutschen Schachjugend und des DSB zum Thema Fairplay verstehen wir uns als Ermöglicher und Bewahrer des Schachsportes, treten für Fairplay ein und sind Begleiter der Schachspieler. Ohne Fairplay gibt es keinen Sport auch keinen Schachsport. Die Mitglieder des Verbandspielausschusses tragen diese Verantwortung und sind deswegen zu Recht die Hüter des Schachsports in Württemberg.

Da die Amtsperiode so langsam zu Ende geht und manche Mitglieder sich nicht mehr zu Wahl stellen, möchte ich mich bei allen Mitgliedern des Verbandsspielausschusses ganz recht herzlich bedanken. Gemeinsam haben wir viel auf den Weg gebracht. Wir haben einen neun Weg begonnen. Wir haben viel um Lösungen gerungen, aber haben immer konstruktiv welche gefunden die konsesfähig waren. Für die tolle Atmosphäre und Zusammenarbeit möchte ich mich wirklich bedanken. Jedes Mitglied hat in seinem  Bereich eine tolle Arbeit gemacht und die anstehenden Aufgaben erledigt. Darüber hinaus haben wir viel Neues auf den Weg gebracht. Wir werden sehen, was davon umgesetzt wird. Auf jeden Fall bedanke ich mich für das außerordentliche Engagement und möchte meinen Respekt zum Ausdruck bringen.

Wenn du nun Lust bekommen hast in diesem Gremium mitzuarbeiten und Verantwortung für den Schachsport in Württemberg zu übernehmen, am 24.06.2017 ist Verbandstag und es werden drei neue Mitglieder gesucht und dort gewählt.

Mit schachlichem Gruß

Carsten Kathaus (Verbandsspielleiter)

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB