
Spielbetrieb im SVW
Das Württemberger-Modell - Die Beschlussvorlage zum Verbandstag
Nach der Sitzung des erweiterten Präsidiums am 04.Februar.2017 haben wir die ersten Abstimmungsergebnisse zum Württemberger Modell und den Anträgen zum Spielbetrieb der Zukunft veröffentlicht. Nun haben wir daraus die offizielle Beschlussvorlage für den Verbandstag am 24.06.2017 erstellt. Diese Vorlage wir in die Verbandstagsbroschüre eingearbeitet. Diese wird im Mai fertig. Auf dem Verbandstag findet die endgültige Beschlussfassung zu den Anträgen statt.
Das Württemberger-Modell für den Spielbetrieb der Zukunft - Die Beschlussvorlage zum Verbandstag.
Das Modell glieder sich in 3 wesentliche Bereiche. In den Bereich der WTO Änderungen, die Satzungsänderungen und die Änderungen zum Leitbild.
WTO-Änderungen
Antrag 1: Juniorenmeisterschaft
Württembergische Einzelmeisterschaft
Antrag 2: Internationale Württembergische Meisterschaft
Antrag 3.0: Württembergische Meisterschaft
Antrag 4.0: Kandidatenturnier
Antrag 5.0: Offenes Württembergisches Turnier
Oberliga
Antrag 6.0: Oberliga - Zentrale Endrunde
Antrag 7.0: Oberliga – Einheitliche Oberbekleidung
Antrag 8.0: Oberliga – Meisterbrett von Württemberg
Verbandsliga
Antrag 9.0: Reform Verbandsliga
Mannschaftskämpfe im Allgemeinen
Antrag 10.0: Fristen bei Spielverlegungen für Einzelspieler
Antrag 11.0: Jugendbretter
Antrag 12.0: Nachmeldungen Ober- und Verbandsliga
Antrag 13.0: Spielgemeinschaften – Korrektur Spielgenehmigung
Antrag 14.0: Spielgemeinschaften – Anpassung der Fristen
Satzungsanträge
Antrag 15.0: Stärkere Vernetzung Schachjugend und Erwachsenenverband
Antrag zum Leitbild
Antrag 16.0: Erweitertes Leitbild für Fairplay
Das Württemberger-Modell für den Spielbetrieb der Zukunft - Die Beschlussvorlage zum Verbandstag.
Am kommenden Wochenende findet der nächste Bezirkstag in Oberschaben statt. Die Delegierten können sich dann frühzeitig mit dem Modell, welches abzustimmen ist auseinander setzen. Sehr gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung.
Mit schachlichem Gruß
Carsten Karthaus, SVW-Verbandsspielleiter