Featured

Das Württemberger-Modell - Die Beschlussvorlage zum Verbandstag

Nach der Sitzung des erweiterten Präsidiums am 04.Februar.2017 haben wir die ersten Abstimmungsergebnisse zum Württemberger Modell und den Anträgen zum Spielbetrieb der Zukunft veröffentlicht. Nun haben wir daraus die offizielle Beschlussvorlage für den Verbandstag am 24.06.2017 erstellt. Diese Vorlage wir in die Verbandstagsbroschüre eingearbeitet. Diese wird im Mai fertig. Auf dem Verbandstag findet die endgültige Beschlussfassung zu den Anträgen statt.

Das Württemberger-Modell für den Spielbetrieb der Zukunft - Die Beschlussvorlage zum Verbandstag.

Das Modell glieder sich in 3 wesentliche Bereiche. In den Bereich der WTO Änderungen, die Satzungsänderungen und die Änderungen zum Leitbild.

WTO-Änderungen

Antrag 1: Juniorenmeisterschaft

Württembergische Einzelmeisterschaft

Antrag 2: Internationale Württembergische Meisterschaft

Antrag 3.0: Württembergische Meisterschaft

Antrag 4.0: Kandidatenturnier

Antrag 5.0: Offenes Württembergisches Turnier

Oberliga

Antrag 6.0: Oberliga - Zentrale Endrunde

Antrag 7.0: Oberliga – Einheitliche Oberbekleidung

Antrag 8.0: Oberliga – Meisterbrett von Württemberg

Verbandsliga

Antrag 9.0: Reform Verbandsliga

Mannschaftskämpfe im Allgemeinen

Antrag 10.0: Fristen bei Spielverlegungen für Einzelspieler

Antrag 11.0: Jugendbretter

Antrag 12.0: Nachmeldungen Ober- und Verbandsliga

Antrag 13.0: Spielgemeinschaften – Korrektur Spielgenehmigung

Antrag 14.0: Spielgemeinschaften – Anpassung der Fristen

 

Satzungsanträge

Antrag 15.0: Stärkere Vernetzung Schachjugend und Erwachsenenverband

 

Antrag zum Leitbild

Antrag 16.0: Erweitertes Leitbild für Fairplay

Das Württemberger-Modell für den Spielbetrieb der Zukunft - Die Beschlussvorlage zum Verbandstag.

Am kommenden Wochenende findet der nächste Bezirkstag in Oberschaben statt. Die Delegierten können sich dann frühzeitig mit dem Modell, welches abzustimmen ist auseinander setzen. Sehr gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Das Präsidium hat sich auch vorgenommen auf den noch anstehenden Bezirkstagen das Modell vorzustellen bzw. Fragen vor Ort zu beantworten. Dazu wird mind. ein Vertreter des Modells auf jedem Bezirkstag anwesend sein.

Mit schachlichem Gruß

Carsten Karthaus, SVW-Verbandsspielleiter

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim
Bezirk Neckar-Fils
Bezirkstag NF
Sa. 10.05.2025
in Nürtingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 12.05.2025
in Online
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 15.05.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB