SVW - Leistungen

Organisierten Spielbetrieb

für Männer, Frauen, Senioren und für Jugendliche über die WSJ. Ab Verbandsliga aufwärts - direkt durch den SVW, ab Landesliga abwärts , durch seine Unterorganisationen Bezirke / Kreise

  • Einzelmeisterschaften
  • Mannschaftsmeisterschaften
  • Blitzschach (Einzel und Mannschaft)
  • Pokalturnier
  • Schnellschach
  • Länderkämpfe

Der SVW

  • regelt spieltechnische Fragen und betreut die Wettkampf - Systeme über den Verbandsspielausschuss.
  • entscheidet über Proteste und Berufungen über das Verbandsschiedsgericht.
  • berät die Turnierleitung und Spieler nach Maßgaben der WTO - und / oder der Fide Regeln.
  • terminiert alle Spieltermine innerhalb des Verbandsgeschehens.
  • betreut und pflegt das Wertungssystem DWZ.
  • betreut und pflegt das Spielerpass - Wesen mit Spielgenehmigungen. (Mivis = Mitgliederverwaltungssystem)

Der SVW fördert das Spitzen - und Leistungsschach.

  • Talentsuche / Talentförderung
  • Kaderlehrgänge
  • Leistungsstützpunkt mit Landestrainer.

Aus und Weiterbildung.

  • Lizenzlehrgänge für Übungsleiter, C - B - und A - Trainer, sowie Schiedsrichter und Turnierleiter.
  • Fort- und Weiterbildungslehrgänge für diese Führungsgruppen.
  • Führungsseminare für Funktionäre und engagierte Mitarbeiter in Vereinen und Bezirken.

Betreibt Öffentlichkeitsarbeit.

  • mit Internetpräsentation:
    • eigenen SVW - Homepage
    • ständige Pflege und Erweiterungen
  • mit SVW - eigenen Werbemittel
    • SVW Transparente und Fahnen
    • SVW Aufkleber, Buttons, Schlüsselanhänger...
  • mit regional übergreifenden Schachtreff – Aktionen, wie z.B. das Stuttg. Kinder- und Jugendfestival
  • Beteiligung an diversen Messen, Ausstellungen... (z.B. Stuttgarter Spielemesse)
  • mit Beratung u. Unterstützung von Vereinen bei öffentlichen Schachpräsentation und
  • mit dem " SVW - SERVICE " , das neue Dienstleistungsangebot des SVW.

Der SVW fördert Breitenschach.

  • Zuschussmöglichkeit für Schachtreff - Aktionen, Schachschulungen und Kurse in Schule und Verein.
  • Beratung, Anregung und Tipps für Breitenschach – Aktionen, auch in Verbindung mit dem DSB
  • Erarbeitet Konzepte für besondere Schachaktionen, z.B. das Schach-Sportabzeichen.
  • Gewährt finanzielle Unterstützung bei der Bildung von Stützpunktvereine für dieses Sportabzeichen.
  • Werbematerialien wie SVW - Schlüsselanhänger, Buttons, Aufkleber und Kugelschreiber.
  • Infounterlagen, z.B. für WLSB-Versicherungsfragen, WLSB-Kooperations-Maßnahmen, WLSB - Ausschreibungen ..... usw.
  • Betreuung, Organisation, oder Unterstützung bei größeren, vereinsübergreifenden Veranstaltungen.
  • Beratung und Unterstützung bei Vereinsgründung.

Walter Pungartnik,
Vizepräsident des SVW.

Ausgabe 2008/09

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 02.09.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB