Featured

Servicetag Alb-Schwarzwald – Wir stehen im Wettkampf mit ...

… anderen Sportarten, um Mitglieder für unsere Schachvereine und da muss man alles auffahren, was man zu bieten hat, um in diesem Wettbewerb zu bestehen. So Gerhard Prill, Beauftragter für Mitgliedergewinnung und -bindung beim Deutschen Schachbund der als Referent beim Servicetag in Rangendingen sprach. Am vergangenen Samstag fand der zweite Servicetag diesmal im Bezirk Alb-Schwarzwald statt.

P1260852 1

Der Servicetag ist ein Unterstützungsangebot für Vereine, wo es um die Probleme in den Vereinen gehen soll und der Verband zuhört. An erster Stelle stand wieder das Thema der Gewinnung von Mitgliedern und Ehrenamtlichen. Mit vielen Ideen aus der eigenen Erfahrung konnte Gerhard Prill hierzu berichten, Öffentlichkeitsarbeit, Schachkurse für Eltern und für Mädchen und Frauen. Sehr amüsant war der Vortrag, darüber was man tun sollte, um neue Mitglieder zu vermeiden. Bei dieser Parodie auf uns Schachspieler hat sicherlich der ein oder andere sich oder Situationen wieder entdeckt die er oder sie kannte.

Jugendliche wollen sich messen und suchen die Herausforderung (Jungs wie Mädels), da sind wir als Vereine und Verbände gut aufgestellt. Jugendliche wollen aber auch das Gemeinschaftsgefühl und da haben wir im Schach noch jede Menge aufzuholen, so Gerhard Prill, der extra aus der Umgebung von Freiburg nach Rangendingen angereist war.

Danach stellte Carsten Karthaus, der Präsident des Schachverbandes noch Unterstützungen des Verbandes für die Vereine vor. Insbesondere was Ausbildungen und Förderungen angeht zeigte sich, dass die Verbandsangebote getreu dem Motto, tue Gutes und Rede darüber immer wieder vorgestellt werden müssen. So beispielsweise die Förderung der Schiedsrichterausbildung oder Förderung von Ausbildungen zum Vereinsmanager C oder Förderungen zu Baden-württembergischen Kooperationen.

Danach wurden die Themen gesammelt, welche beim Verband aktuell nicht gut laufen, dabei waren insbesondere das ab 2025 in Kraft tretende Schiedsrichtersoll sowie nu als Ergebnisdienst, Mitglieder- und Verbandsverwaltung ein Thema. Beim intensiven, konstruktiven Austausch mit dem Präsidenten konnten viele Aspekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden und sowohl der Verband als auch die Vereine haben neue Ansichten hinzugewonnen. Auch direkte Ansprechpartner für Probleme und Hilfestellungen konnten so nochmals kommuniziert und benannt werden.

Es lohnt sich also bei einem solchen Servicetag dabei zu sein, um neue Inspirationen, Anregungen und Hilfestellungen zu gewinnen und um zwischen Vereinen und Verband im Gespräch zu bleiben und näher zusammen zu bleiben. Wir bedanken uns beim SV Rangendingen und dem Bezirksleiter Thomas Schenk für die wunderbare Organisation dieses Events!

Wollt ihr auch mal einen Servicetag in eurer Nähe haben, kommt auf den Präsidenten und/oder euren jeweiligen Bezirksleiter zu.

Carsten Karthaus

Servicepräsentation: https://www.svw.info/images/2024/Schachverband-Wrttemberg_Verbandsprsentation_20241123.pdf

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB