Featured

Württembergische Ü50 hat komfortablen Vorsprung. Spannung bei der Ü65

Leichter als erwartet hatte es die württembergische Ü50 gegen Rheinland-Pfalz. Ralf Müller (Brett 1) und Mario Born (Brett 4) konnten bequem Remis machen, da Christian Beyer (Brett 2) und Markus Kottke (Brett 3) bereits einen Mehrbauern hatten. Beide mussten lange kämpfen, verwerteten jedoch ihren Materialvorteil souverän zum 3:1 Endstand. Thomas Brückner pausierte Nach dem 2:2 von Baden gegen Nordrhein-Westfalen haben unsere Ü50 bereits 3 Punkte Vorsprung auf Baden und Bayern.
Nichts riskierten unsere Ü50er in der 6. Runde gegen Baden. Ralf Müller (Brett 1), Christian Beyer (Brett 2), Markus Kottke (Brett 3) und Mario Born (Brett 4) machten allesamt schnell Remis. Thomas Brückner pausierte noch einmal. Vor der Schlussrunde haben unsere Ü50 zwei Punkte Vorsprung auf Bayern und müssen noch gegen Thüringen ran.
Nichts erreichen konnten unser Ü65er gegen Bayern. Die Folge waren vier schnelle Remise von Rolf Fritsch (Brett 1), Josef Jurek (Brett 2), Christoph Frick (Brett 3) und Andreas Carstens (Brett 4) zum 2:2.
Auch gegen die Berliner in der 6. Runde wurde zuerst drei Mal Remis gespielt. Die Ü65er konnten sich das leisten, da Josef Jurek (Brett 2) leicht besser stand. Beide Spieler spielten nicht fehlerfrei und Josef konnte seinen Gegner zum 2.5:1.5 Erfolg Matt setzen. Unsere Ü65er liegen nun gemeinsam mit Baden und Bayern mit 9:3 Punkten gemeinsam an der Tabellenspitze. Unsere Ü65 müssen gegen Brandenburg spielen. Die beiden anderen Spitzenpartien heißen. Baden gegen Schleswig-Holstein und Bayern gegen Nordrhein-Westfalen. 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
2. Schwaigerner Tandem-Blitzturnier 2025
Fr. 03.10.2025
in Sonnenberghalle Weststraße 6 74193 Schwaigern
Anmeldefrist 30.09.2025
Vereine
Adolf-Binder-Gedächtnisturnier in Bisingen
Fr. 03.10.2025
in Vereinslokal des SC Bisingen-Steinhofen, Steinhofener Str. 10, 72406 Bisingen
Info/Anmeldung:
Philipp Langenbach,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Handy: 0176/24445045
Vereine
Jubiläums-Blitzturnier TG Forchtenberg
Fr. 03.10.2025
in Alte Turnhalle, Mühlweg 13. 74670 Forchtenberg
Vereine
Offenes Monatsblitzturnier des SK Bebenhausen in Tübingen
Fr. 03.10.2025
in Begegnungsstätte Hirsch in der Hirschgasse 9 in 72070 Tübingen
Vereine
Remstal OPEN 2025 (Schnellschach)
Fr. 03.10.2025
in Bürgerhaus, Schillerstr. 30, 73630 Remshalden
Infos: Hasso Hof, Tel.: 07151/68335,

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB