
Referat Seniorenschach
Deutsche Seniorenländermeisterschaft in Bad Soden-Salmünster gestartet
17 Mannschaften Ü65 und acht Mannschaften Ü50 starten bei der Deutschen Seniorenländermeisterschaft in Bad Soden-Salmünster. Die Vertretung von Württemberg ist in beiden Gruppen Zweiter der Setzliste hinter dem Erzrivalen Baden.
In der 1. Runde musste die Ü50 gegen die Damen aus Sachsen antreten. Württemberg war haushoch überlegen und waren keine Kavaliere. Am Ende war ein sicheres 4:0 Ralf Müller gewann am 1. Brett kampflos. Die weiteren Punkte holten Markus Kottke, Karsten Schuh und Mario Born. Christian Beyer pausierte.
Ein weitaus schwereres Los hatten die Ü65 gegen Bayern3. Nach einem schnellen Remis von Rolf Fritsch am Spitzenbrett, ließ sich Andreas Carstens (4) die Dame einsperren. Richard Dudek (2) und Erhard Frolik (3) zeigten Kampfmoral, verbesserten kontinuierlich ihre Stellungen und konnten nach fast 5 Stunden Spielzeit ihre Partien gewinnen. Dieter Migl pausierte. Endstand 2.5:1.5 für Württemberg.
In der zweiten Runde haben beide Mannschaften ein schweres Los. Die Ü50 müssen gegen Rheinland-Pfalz, die Ü65 gegen Bremen treten. Beide Mannschaften sind in der Setzliste knapp hinter den Württembergischen Mannschaften.
Weitere Information unter www.DSenLM.de
Thomas Müller,
Seniorenreferent