Featured

Baden und Württemberg vorne bei der Deutschen Senioren Ländermeisterschaft

Nach fünf gespielten Runden bei der DSenLM ist die Badische Mannschaft das Maß aller Dinge in der Ü65. Nach vier souveränen Siegen und einem 2:2 in der 5. Runde haben sie vor der Vorschlussrunde 2 Punkte Vorsprung vor Württemberg1. Unsere Erste Ist sehr schlecht in das Turnier gestartet. Nach einem 2:2 gegen Niedersachsen, gab es ein deutliches 1:3 gegen Nordrhein-Westfalen2. Danach berappelte sich die Mannschaft, gewann drei mal in Folge und liegt mit 7:3 Punkten mit zwei Punkten Rückstand hinter Baden auf dem zweiten Tabellenplatz. Morgen geht es gegen die souveränen Tabellenführer aus Baden.

Württemberg2 startete mit zwei Siegen gegen Nordrhein-Westfalen2 und Sachsen-Anhalt1. Danach gab es zwei Niederlagen gegen Baden und Bremen. Heute konnte ein deutlicher 3,5:0,5 Sieg gegen Bayern2 eingefahren werden. Die Zweite liegt mit 6:4 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz und muss morgen gegen Bayern1 antreten.

Württemberg3 startete mit einer Niederlage gegen Bremen, einem Unentschieden gegen Sachsen2 und einem Sieg gegen den Deutschen Blindenschachbund. Danach setzte es Niederlagen gegen unser Erste und knapp gegen Schleswig-Holstein. Unsere Dritte liegt mit 3:7 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. Morgen muss sie gegen Sachsen-Anhalt2 ran.

Startschwierigkeiten hatte auch die erste Mannschaft Ü50. In der ersten Runde reichte es nur für ein 2:2 gegen Bayern2. Danach gab es aber vier Siege in Folge. Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden und Rheinland-Pfalz konnten teilweise knapp, teilweise deutlich besiegt werden. Unsere Erste Liegt mit 9:1 Punkten mit zwei Punkten Vorsprung auf dem 1. Tabellenrang und muss morgen gegen unsere Dritte ran.

Die Zweite gewann 4:0 gegen die Sachsen-Frauen, verlor gegen Baden. Nach einem 2:2 gegen Berlin gab es knappe 1,5:2,5 Niederlagen gegen Bayern1 und Nordrhein-Westfalen. Morgen hat die Mannschaft gute Chancen gegen die Damen aus Schleswig-Holstein einen Sieg einzufahren.

Gut startete die Dritte: Nach einem Sieg gegen Hessen gab es ein 2:2 gegen Nordrhein-Westfalen. Danach gab es knappe 2,5:1,5 Siege und Niederlagen gegen Bayern1, Rheinland-Pfalz und Berlin. Damit liegt unser 3. mit 7:3 Punkten auf dem 5. Tabellenrang. Morgen steht der schwere Gang gegen Württemberg1 auf dem Plan.

Der neue Deutsche Ü50-Meister Hartmut Metz hat schöne Bilder hochgeladen

Thomas Müller
Seniorenreferent

p.s. Gerhard Meiwald berichtet mit täglichen Updates auf der offiziellen Turnierseite.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
16. Offene Stadtmeisterschaft Leinfelden – Echterdingen
Di. 21.01.2025
in Leinfelden-Echterdingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 23.01.2025
in Online
Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 25.01.2025
in Filderstadt-Bernhausen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 27.01.2025
in Online
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 29.01.2025
in Sindelfingen

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB