Featured

Preisbericht des 13. Problemschach-Wettbewerbs des Schachverbandes Württemberg

Liebe Problemschachfreunde,

im nunmehr abgeschlossenen diesjährigen Problemschach-Wettbewerb des SVW ging es um zwei "erbärmliche" Züge in Folge: Ein Spieler könnte Matt setzen, erlaubt aber stattdessen dem Gegner ein Matt. Dieser verhält sich genauso. Daraufhin nimmt der erste Spieler das freundliche Angebot an. Verlangt war eine möglichst kurze Partie, in denen diese finalen Züge allesamt eindeutig sind. 

Ausschreibung und Preisbericht finden Sie normalerweise auf den Seiten des SVW. Da letztere aber gerade im Umbau begriffen sind, hänge ich beides hier an. In lediglich 5.5 (noch dazu schlagfreien) Zügen gelang das geforderte Finale Ralf Krätschmer und Christoph Fieberg. Sie teilen sich damit den Gesamtsieg. 
Einige Teilnehmer hatten Probleme mit der in der Tat etwas kniffligen Bedingung.  Letztlich schafften aber nur drei Einsender (zwei Einzelteilnehmer, ein Team) keine korrekte Lösung. 
Und umgekehrt: Mehr als die Hälfte der anderen Einsender benötigte nur 6 Züge. Einer davon verpasste leider den Einsendeschluss, die anderen erhalten Preise: Michael Schreckenbach, Bruno Stucker und Georg Braun.    
Georg Braun macht normalerweise eher im Partieschach Furore: Georg Braun zuletzt mit sensationellem 2. Platz. Im Wettbewerb hat er gezeigt, dass über 2400 Elo und DWZ eine gute Kompensation für weniger große Problemschach-Erfahrung und wahrscheinlich nicht vorhandene Hilfsmatt-Löseprogramme sind. 

Nachtrag vom 11.08.25: Zwei aufmerksame Leser fanden im Preisbericht (Version 8 vom 31.7.) noch Fehler; vielen Dank. An den Preisen ändert sich dadurch zum Glück gar nichts. 
Im Anhang die nun hoffentlich korrekte Version 9. Änderungen (im Vergleich zu Version 8) sind mit * gekennzeichnet. 

1. Tabelle der Einsendungen: Bei Arnold Beine ist eine zweite Aufgabe "aufgetaucht", die mit einem Schlag weniger auskommt und daher jetzt in Abschnitt 5 gezeigt wird.

2. In der Tabelle der Top 10 Preisträger war bei zwei Teilnehmern das Preisgeld nicht ganz korrekt, bei einem davon auch das Jahr der ersten Teilnahme.

P.S.: Von einem der Preisträger fehlen noch die Kontodaten. 

Viele Grüße,

Wolfgang Erben
Problemschach-Referent des Schachverbandes Württemberg e.V.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB