Featured

Problemlöseturnier im Rahmen des Württemberg Masters 2025 am 30.08. in Illertissen

Ergebnis Löseturnier:

1. Bryan Smith           18 Punkte (von 25)
2. Carmelo Genduso     9  Punkte
3. Holger Namyslo         7  Punkte (bessere Zeit)
4. Wolfgang Jekel           7  Punkte
5. Karlheinz Vogel           6  Punkte (bessere Zeit)
6. Manfred Grosse         6  Punkte
7. Dominik Könke          5  Punkte
8. Robert Denkinger      4  Punkte

 

Wilfried Neef bei der Auswertung

GM Smith darf als Erster unter den Büchern seinen Preis auswählen,.

Alle acht Teilnehmer konnten punkten, und jede Aufgabe wurde geknackt.
Am einfachsten war Aufgabe 1, als schwierig erwiesen sich Nummer 2 und Nummer 5!
Am interessantesten fanden die Teilnehmer Aufgabe 3.

 

... und wer jetzt neugierig auf die Aufgaben ist, kann sich jetzt selbst dran versuchen:

Gerhard Latzel, Die Schwalbe 1956, 5. Ehrende Erwähnung

Aufgabe 1: Matt in 2 Zügen

Efim Rukhlis, Shahmaty v SSSR 1962, 1. Preis

Aufgabe 2: Matt in 2 Zügen

Wilhelm Massmann, Neue Leipziger Zeitung 1935, 2.Preis 

Aufgabe 3: Matt in 3 Zügen

Paul Heuäcker, Wiener Neueste Nachrichten 1930

Aufgabe 4: Weiß zieht und gewinnt

A. Herbstman & L. Kubbel, Leningrader Turnier 1937, 1.Preis 

Aufgabe 5: Weiß zieht und hält remis

Lösungen

Aufgabe 1

1.Sb5! (5P) droht 2.Dd4#
1. …e5 2.Dc6#

1.Sc6?/Sxe6?/Sf5?/Sf3?/Se2?/Sc2?/Sxb3?
1. …e5!/b2!/exf5!/Ke4!/Kd6!/bxc2!/Kc4!

Aufgabe 2

1.Lc6! (1P) droht 2.De4#/Se6# 
1. …Sg5 2.Sxh5# (1P)
1. …g2 2.Lh2# (1P)
1. …Le3+ 2.Dxe3# (1P)
1. …Te5 2.Df3# (1P)

1.Ld5?/Lc5?/Lb6? Sf6!/Txh6!/Te5!

Aufgabe 3

1.Tg2! (1P) droht 2.Sg6+ (1P) Kh3 3.Sdf4#
1. …Le8 2.Se7 (1,5P) Lg6 3.Sexg6#
1. …Lc2 2.Se3 (1,5P) Lf5 3.Sxf5#

Aufgabe 4

1.La7! (1P) La1 2.Kb1 (1P) Lc3 3.Kc2 La1 
4.Ld4 (1P) Lxd4 5.Kd3 (1P) La1 6.Ke4 (1P)
4. …exd4 5.Kd3 gewinnt

Aufgabe 5

1.Sg1! (1P) Se3+ 2.Kh3 (1P) Sf4+ 3.Kh2 Sg4+
4.Kh1 (1P) Sf2+ 5.Kh2 e1S 6.Sf3+ Sxf3+ 7.Kg3 (2P) Ke3 patt
1. …(oder später) Sf4+ 2.Kh1 e1S 3.Sf3+ (1P) Sxf3 patt
1 Punkt für den Schlüssel, für Hauptvariante weitere 4P, für Nebenvarianten 1 weiterer Punkt, aber insgesamt maximal 5P

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 02.09.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
Württemberg Chess Festival
Fr. 29.08.2025 - Do. 04.09.2025
in Gemeindehalle Illertissen-Tiefenbach
Ansprechpartner Bernhard Jehle, Abteilungsleiter Schach SV Jedesheim
Ausrichter: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Mobil: 0171 3108440
Anmeldung: Nadja Jussupow, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schiedsrichter: Hauptschiedsrichterin und Turnierleiterin: Nadja Jussupow
Vereine
Neckarsulmer Sommerturnier 2025
Sa. 06.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_09/RHGT_2025.pdf
Vereine
Rudolf-Hengstler-Gedenkturnier
So. 07.09.2025
in Spaichingen
Anmeldefrist : 05.09.2025

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB