
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Problemlöseturnier im Rahmen des Württemberg Masters 2025 am 30.08. in Illertissen
Ergebnis Löseturnier:
1. Bryan Smith | 18 Punkte (von 25) |
2. Carmelo Genduso | 9 Punkte |
3. Holger Namyslo | 7 Punkte (bessere Zeit) |
4. Wolfgang Jekel | 7 Punkte |
5. Karlheinz Vogel | 6 Punkte (bessere Zeit) |
6. Manfred Grosse | 6 Punkte |
7. Dominik Könke | 5 Punkte |
8. Robert Denkinger | 4 Punkte |


Alle acht Teilnehmer konnten punkten, und jede Aufgabe wurde geknackt.
Am einfachsten war Aufgabe 1, als schwierig erwiesen sich Nummer 2 und Nummer 5!
Am interessantesten fanden die Teilnehmer Aufgabe 3.
... und wer jetzt neugierig auf die Aufgaben ist, kann sich jetzt selbst dran versuchen:
Gerhard Latzel, Die Schwalbe 1956, 5. Ehrende Erwähnung

Efim Rukhlis, Shahmaty v SSSR 1962, 1. Preis

Wilhelm Massmann, Neue Leipziger Zeitung 1935, 2.Preis

Paul Heuäcker, Wiener Neueste Nachrichten 1930

A. Herbstman & L. Kubbel, Leningrader Turnier 1937, 1.Preis

Lösungen
Aufgabe 1
1.Sb5! (5P) droht 2.Dd4#
1. …e5 2.Dc6#
1.Sc6?/Sxe6?/Sf5?/Sf3?/Se2?/Sc2?/Sxb3?
1. …e5!/b2!/exf5!/Ke4!/Kd6!/bxc2!/Kc4!
Aufgabe 2
1.Lc6! (1P) droht 2.De4#/Se6#
1. …Sg5 2.Sxh5# (1P)
1. …g2 2.Lh2# (1P)
1. …Le3+ 2.Dxe3# (1P)
1. …Te5 2.Df3# (1P)
1.Ld5?/Lc5?/Lb6? Sf6!/Txh6!/Te5!
Aufgabe 3
1.Tg2! (1P) droht 2.Sg6+ (1P) Kh3 3.Sdf4#
1. …Le8 2.Se7 (1,5P) Lg6 3.Sexg6#
1. …Lc2 2.Se3 (1,5P) Lf5 3.Sxf5#
Aufgabe 4
1.La7! (1P) La1 2.Kb1 (1P) Lc3 3.Kc2 La1
4.Ld4 (1P) Lxd4 5.Kd3 (1P) La1 6.Ke4 (1P)
4. …exd4 5.Kd3 gewinnt
Aufgabe 5
1.Sg1! (1P) Se3+ 2.Kh3 (1P) Sf4+ 3.Kh2 Sg4+
4.Kh1 (1P) Sf2+ 5.Kh2 e1S 6.Sf3+ Sxf3+ 7.Kg3 (2P) Ke3 patt
1. …(oder später) Sf4+ 2.Kh1 e1S 3.Sf3+ (1P) Sxf3 patt
1 Punkt für den Schlüssel, für Hauptvariante weitere 4P, für Nebenvarianten 1 weiterer Punkt, aber insgesamt maximal 5P