Featured

Aus traurigem Anlass vom Badischen Schachverband übernommen

Nachruf

Der Badische Schachverband trauert um

Nikolaus Sentef
 
 * 10.07.1967 - 09.10.2024
 
Nikolaus Sentef war seit 2019 Ausbildungsreferent im Badischen Schachverband. Vereinen des Badischen Schachverbandes gehörte er seit 1993 an. Seit 1998 war er Mitglied im
SC Rastatt, dessen Vorsitzender er 2000 wurde. Seit 1998 als Trainer im Jugendbereich und seit 2003 als professioneller Trainer tätig. Aus seiner Jugendarbeit gingen starke Meisterspieler wie Julian Martin, Marco Riehle und Thilo Ehmann hervor.

Ab dem Jahr 2002 übernahm er den Vorsitz im Bezirk Mittelbaden, den er 20 Jahre innehatte. Bei den Vereinen und Spielern im Schachbezirk Mittelbaden war er aufgrund seines angenehmen Wesens und seiner Kompetenz ein hoch geschätzter Gesprächspartner, genauso wie beim Badischen Schachverband, der ihm viel zu verdanken hat. Seit 2008 war er
B-Trainer Leistungssport und übernahm von 2010 bis 2018 das Leistungssportreferat im Badischen Schachverband. Er hat sich in einer heute seltenen Weise im Ehrenamt engagiert. Dafür wurde er geschätzt und geehrt. Im Schachbezirk Mittelbaden wurde er bei seinem Ausscheiden aus dem Amt zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der Badische Schachverband verlieh ihm 2007 die silberne und 2012 die goldene Ehrennadel. 2017 wurde er vom Deutschen Schachbund als Trainer des Jahres ausgezeichnet.
In dieser Woche erlag er seiner schweren Erkrankung. Er hinterlässt eine schmerzliche Lücke und viele trauernde Freunde und Weggefährten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, deren Verlust wir mitfühlen. Wir werden Nikolaus Sentef in ehrendem Andenken behalten.

Für den Badischen Schachverband:
Dr. Christoph Mährlein (Präsident)
Jürgen Gersinska (Vizepräsident)
Irene Steimbach (Vizepräsidentin)
Jürgen Dammann (Vizepräsident für Finanzen)
 
Für das Präsidium des Württembergischen Schachverbands:
Der engagierte Schacharbeiter, - trainer und -ausbilder Nikolaus Sentef war weit über seinen Verband hinaus aktiv. Beispielsweise hat er bei uns die Ausbildung zum Schülermentor angestoßen. Leider ist diese Zusammenarbeit zu einem abrupten Ende gekommen. Wir wünschen seiner Familie viel Kraft!
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB