Featured

Danke-Abend am 100-jährigen Geburtstag der FIDE


Am 20. Juli jährt sich heuer nicht nur zum 80. Mal das (bekannteste) Attentat auf Hitler, sondern auch das 100. Gründungsjubiläum der FIDE. Das fand 1924 in Paris parallel zu den damals ebenfalls dort statt findenden Olympischen Spielen statt. 
Das bedeutet, einerseits geht es um das Jubiläum zum Tag des Schachs, also darum das Bewusstsein und die Begeisterung für Schach weltweit zu fördern, Schachspieler und Schachliebhaber auf der ganzen Welt zu vereinen wie auch um, die Bedeutung des Schachs als intellektuellem Sport und kulturellem Phänomen hervorzuheben. Andererseits geht es um die Stärkung des Ehrenamts sowie um eine Belohnung für sportliche Erfolge. Insgesamt wurden vierzig Ehrungen ausgesprochen. In Plochingen waren nicht nur Teile des Publikums, sondern auch deren tierische Begleiter ausgesprochen schachaffin gekleidet.

Hier ein paar Bilder, um zu zeigen, dass es sich lohnt, engagierte Macher aus Vereinen oder auch erfolgreiche Sportler vorzuschlagen.

Ein besonderer Dank


geht an Gert Keller und sein Team: Iyrina Levchenko, Gert Keller, Olha Hanbzka, Lars Uhl, Lukas Eitel (aus der Schachjugend) und Traian Zgardea, Bernhard Martin sowie Manfred Bauer, der das Catering organisierte


professionelle musikalische Begleitung durch Madina Metzdorf - hier geht es zu ihrer Webseite


Für die Organisation der Deutschen Meisterschaft in Ruit 2023 erhielt Nadja Jussupow von SVW-Präsident Carsten Karthaus ein kleines Dankeschön für ihre Unterstützung. Spoileralarm: Auch in diesem Jahr wird sie wieder vom 18.-28. August in Ruit vor Ort sein.

Sportliche Ehrungen


Kornwestheims U12 wurde mit ihrem Trainer Julian Maisch Deutscher Mannschaftsmeister in dieser Altersklasse, v.l.: C.K.,  Nick Retzlaff, Audrey Tu, Daniel Bodriyenko, Arian Hasanovic, Yunqi Li sowie ihr Betreuer und Trainer des Jahres 2023 Julian Maisch


Die Ü50-Senioren verteidigten 2023 ihren Titel als Deutscher Mannschaftsmeister v.l.:  Ralf Müller, Thomas Brückner, Christian Beyer, Markus Kottke, C.K., Thomas Müller (Seniorenreferent) - es fehlt Mario Born. Übrigens: zwar konnten die Ü65-Senioren ihren Titel aus 2022 nicht verteidigen, aber sie wurden immerhin Vizemeister

Ehrenamtliches Engagement


Die Ehrennadel in Bronze erhalten v.l.: Michael Meier (Vizepräsident SVW), Martin Fischer, Gerhard Kunz, Georg Hahn, C.K. und Armin Jaeschke


Für langjährige herausragende Vereinsarbeit werden v.l.  Herbert Waltner, C.K., Marc Kreuzahler, Martin Renner, Hanne Ufschlag, Yves Mutschelknaus (VP) geehrt


Die Ehrennadel in Silber geht an v.l.: Michael Meier (VP),  Hansjörg Pickel und Wolfgang Erben, C.K.


Die Ehrennadel in Gold für vordere Reihe v.l. Reinhard Krämer, Alexander Hande, Bernd-Michael Werner, Josef Wöll, hintere Reihe v.l.: Roland Sieker, Hans-Joachim Petri, Armin Winkler (EP), C.K.


Konstantinos Parashidis von den SF Kornwestheim wird vom SVW für herausragende Jugendarbeit ausgezeichnet, v.l.: C.K. Konstantinos Parashidis, Karl Herzig (1. Vorsitzender der Württembergischen Schachjugend)

Ehrung für das Lebenswerk


Mister IT Holger Schröck erhält vom Deutschen Schachbund die Auszeichnung für sein Lebenswerk, v.l.: Holger Schröck, Armin Winkler (EP), C.K.

Ehrenamtliches Engagement macht Spaß und lohnt sich. Deshalb, wenn Ihr einen Macher in Eurem Verein habt, schlagt ihn vor - oder noch besser: engagiert Euch selbst!

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Stuttgart
WAM
Sa. 25.01.2025
in Filderstadt-Bernhausen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 27.01.2025
in Online
Vereine
Offener Monats-Blitz-Cup VfL Sindelfingen
Mi. 29.01.2025
in Sindelfingen
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 30.01.2025
in Online
Vereine
Monatsblitzturnier der Schachfreunde HN-Biberach
Fr. 31.01.2025
in Bibersteige 9, 74078 Heilbronn
Link zur Ausschreibung:
https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_11/Monatblitzturnier%202025.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB