Featured

Kurzbericht vom Erweiterten Präsidium am 04.02.2023 in Wernau

Am 04.02 traf sich das erweiterte Präsidium in Wernau und besprach eine Vielzahl von Tagungspunkten.

Aktuelles:

  • Mit dem vom DSB beschlossenen Wechsel bei der Mitgliederverwaltung steht auch bei uns eine Neustrukturierung des Ergebnisdienstes. an
  • Das Fotobuch zum Breitenschachevent (32 Jahre Deutsche Einheit) und 75 Jahre SF Plochingen ist fertig.
  • Julian Maisch ist der Gewinner des Problemschachwettbewerbs. Er und Bernd Hähnle erhielten von Wolfgang Erben je einen Schwalbe-Band.
  • Im Unterland wurden sowohl von Ludwigsburg als auch von Heilbronn/Hohenlohe die Auflösung der Kreise beschlossen.

Ehrungen:

Zunächst wurde die goldene Ehrennadel an Dr.Gackenholz und Thomas Müller (Seniorenreferent) verliehen.
Die silberne Ehrennadel ging an Dr.Carsten Karthaus, Thomas Hartmann sowie Bernd Hähnle.

Wichtige Ankündigungen:

Es wird noch ein Ausrichter für die Württembergische Einzelmeisterschaft (WEM) gesucht.

Ämter:

  • Es haben sich vier Kandidaten auf drei Vizepräsidentenstellen beworben, was sehr erfreulich ist.
  • Thomas Wiedmann wird sich nach langjähriger Tätigkeit nicht mehr für das Amt des Verbandsspielleiters bewerben. Ebenso verzichten mit Philipp Soos und Marco Prillwitz der Verbandsjugendleiter bzw. der IT-Referent. Entsprechend sind Bewerbungen auf diese drei Positionen erwünscht.
  • Alle übrigen Positionen sind weiterhin besetzt.

Umstrukturierung der 2.Bundesliga als Chance für Baden und Württemberg:

Die Neustrukturierung der zweiten Liga hat auch Folgen für die Oberligen und Verbandsligen. Bisher hatten Baden und Württemberg je einen Aufsteiger in die 2. Bundesliga. Durch die vom DSB angestrebte Verschlankung von vier 10er-Staffeln auf zwei 12er Staffeln in der 2. BuLi, wird eine weitere Liga zwischen den seitherigen 2. Ligen und den jeweiligen Oberligen entstehen. Auf dem Außerordentlichen DSB-Kongress in Ulm wurde beschlossen, dass diese 3. Liga unter der Regie der jeweiligen Landesverbände und eben nicht unter DSB-Hoheit stehen soll.

Dabei wird angestrebt, dass über der jetzigen Oberliga und unter der zweiten Liga eine Liga entsteht, welche gemeinsam mit Baden zusammen durchgeführt werden soll. Das hätte den Vorteil, dass nicht am Saisonende womöglich die Tagesform im Stichkampf entscheidet, sondern dass quasi die gesamte Saison über „Stichkämpfe“ laufen.

Im Vorfeld wurden Vereine der Oberliga sowie potenzielle Aufstiegskandidaten der Verbandsliga Nord bzw. Süd befragt. Wichtig ist die aktive Abstimmung mit den Vereinen, sodass die jeweils gewünschten Rahmenbedingungen der Vereine, also ob 10er- oder 12-er Feld, ob mit oder ohne Reisepartner und Doppelspieltage möglichst deren Vorstellungen entsprechen. Obwohl die Umfrage erst vor Kurzem gestartet wurden liegen bereits von acht Oberligavereinen Rückmeldungen vor. Diese württembergischen Wünsche sind dann mit denen der badischen Vereine abzugleichen, so dass für alle Seiten möglichst viel, von dem was die jeweiligen Vereine gerne möchten, in dieser neu geschaffenen Liga auch abgebildet werden kann.

Robin Lutz und Karlheinz Vogel

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB