Featured

32 Jahre Deutsche Einheit / 75 Jahre SF Plochingen - Teil 3

Ehrungen und Simultan

Der 03. Oktober startete mit Begrüssung und Ehrungen in der Plochinger Stadthalle. Im Anschluss folgen parallel sechs Simultanvorstellungen: Nationalspieler Dimitrij Kollars und Kadertrainerin Ketino Kachiani-Gersinska spielten mit nur einer Stunde auf der Uhr gegen ihre Gegner, die auch eine Stunde Zeit hatten. D.h. an der Uhr sehen die Meister, ob sie oder Gegner am Zug ist. Die vier Deutschen Meister Barbara Hund, Dr. Gundula Heinatz, László Mihók - der kurzfristig für den erkrankten Lutz Espig einsprang - sowie Dr. Manfred Glienke. bei diesen vier wurde Simultan in gewohnter Form gespielt: die Gäste müssen ziehen, sobald der Simultanspieler wieder vor ihnen steht.

Und die Meister gaben sich fast keine Blöße: beide Profis gewannen alle 12 bzw. 14 Partien. Auch die ehemaligen Meister schlugen sich sehr achtbar: von 48 Partien gaben sie fünf remis, verloren nur zwei und gewannen die restlichen 41 Partien. Aber viel wichtiger als gewinnen oder verlieren war der Spaß, den alle dabei hatten. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit dem Regio-Cup, von dem Carina - danke dafür - schon berichtet hat.

Hier noch einige Bilder und Eindrücke:

v.l.n.r.: Dr. Carsten Karthaus, Bürgermeister Frank Buß, Dr. Gerhard Köhler, Dr. Konrad Müller, Dr. Gert Keller, Bild: © Markus Drißner, freier Journalist

die silberne Ehrennadel des SVW für Dr. Gert Keller, Bild: © Markus Drißner

die goldene Ehrennadel des SVW für den langjährigen IT-Beauftragten Holger Schröck, Bild: © Markus Drißner

die goldene Ehrennadel des SVW für Ehrenämtern seit den 70er Jahren, bekannt ist Holger Namyslo vielen Schachspielern für die Mitgliederverwaltung - v.l.n.r. Barbara Hund, Dimitrij Kollars, Konrad Müller, Carsten Karthaus, Holger Namyslo, Ehrenpräsident Armin Winkler, Gert Keller, Gundula Heinatz, László Mihók und Manfred Glienke; Bild: © Markus Drißner

Dr. Konrad Müller hat auch viele Ehrungen im Breitenschach vorgenommen, hier schon mal der Blick auf die Pokale, Bild: © Markus Drißner

Carina hilft den Kids beim Regio Cup, dass auch die richtigen gegeneinander spielen, Bild: © Markus Drißner

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB