Featured

Abschlussbericht Oberliga 2021 / 22

Das Meisterbrett geht ins Unterland - der Heilbronner SV wird Württembergischer Mannschaftsmeister 2022!

 

Nach einer turbulenten Saison, geprägt von vielen Verlegungen und Ausfällen, trafen am 15.05.22 die zehn Top-Teams der Oberliga Württemberg in der Landeshauptstadt aufeinander zum finalen Showdown - Corona hat viel zu lange das Schachgeschehen beeinflusst, am Finaltag herrschte wieder Caissa, das frühsommerliche Wetter bildete den passenden Rahmen.

Die beste Ausgangsposition hatte der Heilbronner SV mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung, dahinter lauerten die Verfolger Bebenhausen und Deizisau. Die Auslosung wollte es, dass just diese beiden in der letzten Runde aufeinandertreffen, während Heilbronn mit Schmiden/Cannstatt das leichtere Los hatte. Fünf wackere Kämpfer vom SK Schmiden/Cannstatt konnten acht hochmotivierten Heilbronnern nicht mehr gefährlich werden, weswegen früh klar war, dass der Favorit nicht mehr straucheln würde. Mit 6 : 2 machte Heilbronn den Sack zu und sicherte sich den Titel.

Dessen ungeachtet kämpften die Verfolger Bebenhausen und Deizisau verbissen um jeden halben Punkt - die letzte Partie endete erst nach 100 Zügen mit dreifacher Stellungswiederholung, das spricht für den Kampfgeist beider Mannschaften. Am Ende hieß es 4 : 4, mit beiden Teams wird in der nächsten Saison zu rechnen sein.

Verdienter Meister mit zwei Mannschaftspunkten Vorsprung und der besten Saisonleistung wurde somit Heilbronn. Nur gegen den schärfsten Verfolger Bebenhausen gab es eine knappe Niederlage, der Rest wurde gewonnen. Ein sichtlich stolzer Mannschaftsführer Enis Zuferi empfing die Siegerurkunde aus den Händen von Staffelleiter Florian Siegle, der zugleich die Glückwünsche des Präsidenten Dr. Carsten Karthaus übermittelte. Die Plakette für den frisch gekürten Meister 2022 durfte Enis Zuferi gleich selbst auf dem Meisterbrett anbringen - eine Ehre, die nachträglich auch noch Rudi Bräuning zuteil wurde, zur Erinnerung - im Corona-Jahr 2021 gab es ja ein Ersatzturnier und das hatte Bebenhausen für sich entschieden, so dass jetzt die Kontrahenten einträchtig nebeneinander auf dem Meisterbrett von Württemberg verewigt sind: Bebenhausen als Meister 2021 und Heilbronn als Meister 2022.

Und noch ein Titel ging an Bebenhausen: Mit je 6,5 aus 7 führten Dieter Migl (SSF 1879) und Farhad Khadempour (SK Bebenhausen) die Top-Scorer-Liste an, aber während Farhad Khadempour seine Finalpartie gewinnen konnte, reichte es für Dieter Migl nur zu einem Remis; Kompliment an beide, aber Urkunde und Preisgeld sicherte sich Farhad Khadempour.

Fehlt da nicht noch ein Preis? Stimmt, trotz der Einschränkungen der Pandemie wurde auch in der Saison 2021/22 richtig gutes Schach gespielt, kreativ, mutig und raffiniert. Eine Auswahl der schönsten Oberliga-Partien wird demnächst veröffentlicht, da läuft es ja wie beim European Song Contest: Die "Fachjury" alias Spielausschuss bestimmt den Sieger nur zur Hälfte, die andern 50% steuert das Publikum bei durch Abstimmung auf der Homepage - also, dranbleiben, die Kür der schönsten Partie gibt es dann sozusagen als Nachtisch!

Abschließend bedanke ich mich bei allen Aktiven, bei den Mannschaftsführern, den Spielern und den Schiedsrichtern für den gezeigten Einsatz - alle zusammen haben dazu beigetragen, die Saison trotz widriger Umstände zu einem guten Ende zu führen. Besonders hervorheben möchte ich meinen Vereinskollegen Herbert Lutz,  Materialwart bei SSF 1879 und wenn es sein muss auch Küchenchef im Bürgerzentrum. Ohne ihn hätten wir am 15.05.22 weder Kaffee noch Saitenwürstchen gehabt und auch keine 80 Namensschildchen mit Vereinslogo, alle handgemacht...vielen Dank, Herbert!

 

Florian Siegle
Staffelleiter Oberliga

 

Hier noch einige Fotos von Herbert Lutz bzw. dem Heilbronner SV, ein Zeitungsbericht und die Abschlusstabelle - mittlerweile kann man die Saison auch wieder über den Ergebnisdienst sehen - allerdings ist es dort bereits die vergangene Saison.


Hier der Link zur alten Saison.

Der Bericht in der Heilbronner Stimme vom 23. Mai.

und last not least die Bilder:

Der Spielsaal im Bürgerzentrum West
Topscorer Farhad Khadempour
MF Enis Zuferi mit der Siegerurkunde
Die Freude über das Meisterbrett mit Gravur
Freude drinnen
Freude draussen
Alle Aufsteiger

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB