Featured

Zum langen Wochenende gibt's die Novemberausgabe des Newsletters Württemberg

Schon wieder ist ein Monat vorüber. Der Newsletter Württemberg ist auch eine Chronik unseres Verbandes und versucht alles Wichtige festzuhalten. So war beim Kongress des Deutschen Schachbundes der Antrag von Carsten Karthaus erfolgreich und unser Ehrenpräsident Armin Winkler erhielt nun auch die Goldene Ehrennadel des Deutschen Schachbundes. Am Wochenende darauf folgte der Bodenseecup, wegen etlicher Überschneidungen leider auf einem recht unglücklichen Termin. Wir gewannen nicht, und die Schweiz war sauer, weil nur sie sich vollständig an die Vereinbarungen zu Jugend- und Damenbrettern gehalten hatte. Aber das war den Terminproblemen geschuldet.

In der IT gibt es eine Meilensteinplanung. Dieses und andere Themen werden hoffentlich vertieft bei unserer Zukunftswerkstatt am ersten Dezemberwochenende. Die Ausschreibung dazu gibt es hier im Newsletter. Sodann gibt es zwei bemerkenswerte Ereignisse zum Hybridspiel. Im Unterland gab es interessante Experimente, von denen wir auch viele Bilder haben, während in der Schachakademie von Nadja und Artur Jussupow in Günzburg ein Teil einer Jugend-EM auf Tornelo gespielt wurde. Auch hiervon haben wir Texte von Bernd Hähnle und Jaroslaw Krassowizkij sowie gute Bilder von Nadja.

Die Jugendlichen können sich schon mal überlegen an welcher Freizeit sie im nächsten Sommer teilnehmen möchten, drei Orte stehen zur Wahl. Sodann wurde die Frauen-Ländermeisterschaft am gewohnten Ort in Mittelhessen gespielt. Auch bei diesem Turnier litt unser Team unter einem suboptimalen Termin. Viel los ist auch in der Ausbildung, sowohl im Schiedsrichterwesen als auch beim Training. Und auch die Liga spielt sich ein, nicht nur in den hohen sondern allmählich auch in den unteren Spielklassen. Alle Zeichen im Schachverband stehen auf Überwindung der Pandemie!

Schöne Grüße, Claus Seyfried (Redaktion Newsletter Württemberg)

P.S.: Eine Übersicht über   a l l e   Newsletter sowie alle älteren Schach-Zeitungs- bzw. Rochade-Einbinder findet man auf dieser Seite.





Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB