Featured

Endlich   ?   Journalistenpreis 2020 verliehen!

Und es steht da, wo es hingehört, in der Zeitung!


Schon kurz vor Jahresende 2020 hatten wir im Präsidium beschlossen, dem Antrag von Martin Renner, seit sehr vielen Jahren 1. Vorsitzender der SF 90 Geislingen, zu folgen und unseren Journalistenpreis 2020 an Herrn Wolf-Dieter Schnurr, Redakteur beim Schwarzwälder Boten, zu verleihen. Damit verbunden ist neben einem bescheidenen Geldpreis und einer Urkunde auch ein Eintrag in unserer „Hall of Fame“.

Natürlich freuen wir uns, wenn sich dann auch eine Gelegenheit ergibt, den Preis in einer angemessenen Umgebung zu verleihen. Das aber scheiterte schon im Vorjahr, als wir leider nicht schnell genug waren um den Journalistenpreis 2019 an Wernfried Tannhäuser im Januar 2020 im Rahmen des Staufer-Opens zu verleihen. Danach begann die Pandemie, und Wernfried erhielt seine Urkunde irgendwann im Laufe des Jahres 2020 aus den Händen seines Bezirksleiters Alexander Ziegler im Freien!

So ähnlich lief es dann in diesem Jahr auch. Anfangs hofften wir, dass die Verleihung vielleicht im Rahmen des Bezirkstags Alb-Schwarzwald stattfinden könnte. Doch als dann klar war, dass das eine Online-Konferenz wird, haben sich Martin Renner und Wolf-Dieter Schnurr ebenfalls für eine Open-Air-Aktion entschieden. Und heute steht es im Schwarzwälder Boten!

Wir bedanken uns bei Herrn Schnurr für seine Reportagen, und hoffen natürlich weiterhin auf gute Schachartikel im Schwarzwälder Boten. Herzlichen Glückwunsch, Herr Schnurr, zum Journalistenpreis 2020 des Schachverbands Württemberg!

Schöne Grüße, Claus Seyfried (Vizepräsident)


Soweit der Schachverband. Nun möchten wir noch den Initiator Martin Renner (1. Vorsitzender SF 90 Geislingen) zu Wort kommen lassen!


Wolf-Ulrich Schnurr erhält den Journalistenpreis des Schachverbands Württemberg

Geislingen/Zollernalbkreis, 29.04.2021. Von Martin Renner.   Erstmals wurde im Jahr 1989 durch den Schachverband Württemberg ein Journalistenpreis vergeben. Auf Anregung des damaligen Breitenschachreferenten des Bezirks Alb-Schwarzwald, Georg Söllner, erhielt der Redakteur Christian Rothe vom Zollern-Alb-Kurier diese Ehrung für seine Artikelserie „Schach dem Computer“. Nach Christian Rothe erhielten im Jahre 2000 Ralf Conzelmann und im Jahr 2006 Rosalinde Riede, ebenfalls Redakteure des Zollern-Alb-Kuriers, diese Ehrung.

Für das Jahr 2020 lagen dem Schachverband Württemberg mehrere Vorschläge vor. Doch das Verbandspräsidium war der einhelligen Meinung, dass Wolf-Ulrich Schnurr (Schwarzwälder Bote) auf Vorschlag des Vorsitzenden der Schachfreunde 90 Geislingen, Martin Renner, für seine Berichterstattung aus dem Schachbezirk Alb-Schwarzwald und ganz besonders über die Schachfreunde 90 Geislingen, es verdient hat, den Journalistenpreis des Schachverbands Württemberg zu erhalten.

Da Corona-bedingt zurzeit keine Präsenzveranstaltungen wie Bezirkstag oder Hauptversammlung stattfinden, wurde der Preis von Martin Renner unter Einhaltung der Corona-Auflagen im persönlichen Rahmen an Wolf-Ulrich Schnurr übergeben. „Diese Auszeichnung zeigt, dass sachliche, faktenorientierte Berichterstattung die Grundlage journalistischer Tätigkeit auf lokaler Ebene sein muss und auch Anerkennung bei jenen findet, über die wir Redakteure schreiben“, dankte der Geehrte für diese Würdigung. Er selbst habe vor vielen Jahren durch einen Freund aus Berlin Interesse am Schachspiel gefunden. „Leider bin ich ziemlich schlecht darin.“


Aus der Hand von Martin Renner, des Vorsitzenden der Schachfreunde 90 Geislingen (links) erhielt Wolf-Ulrich Schnurr, Lokalredakteur des Schwarzwälder Boten in Balingen, den Journalistenpreis des Schachverbands Württemberg.

Foto: Stefan Gröger

Schwarzwälder Bote am 14.05.2021, Seite 3




Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB