Featured

Schach: Leistungssportler dürfen trainieren

GM Gerry Hertneck beim Training


Wie in den gängigen Hygiene-Konzepten von Bund Ländern und Städten nachzulesen ist, gelten in der Regel Aussagen wie folgt:

„Nutzung für den Amateursport ist untersagt. Individualsport auf weitläufigen Anlagen (z.B. Golf) ist weiterhin erlaubt. Training des Spitzen- und Profisports ist erlaubt.“


Mit anderen Worten: Profisportler dürfen sowohl im Freien, als auch in Fitnessstudios nach wie vor trainieren. Dies hat sich beispielsweise der polnische Tauzieh-Verband zu Nutze gemacht, indem er alle Mitglieder seines Verbandes automatisch zu Leistungssportlern erhebt. Die Fitnessstudios erfreuen sich des höheren Umsatzes und Dariusz Bajkowski, seines Zeichens Präsident des polnischen Tauzieh-Verbands, ist durch den starken Mitgliederaufschwung - statt 1.000 neue Mitglieder pro Jahr, waren es bis Anfang März bereits 25.000 neue Mitglieder - optimistisch, dass es endlich gelingen könnte, auch die großen Tauzieh-Nationen wie die Schweiz oder Großbritannien zu besiegen.
Hier der Link zum ZDF Beitrag vom 02. März 2021:


Daran anknüpfend hat der Schachbund seine Struktur um den E-Kader erweitert, so dass sich dort alle ambitionierten Schachspielerinnen und Schachspieler als Leistungssportler registrieren können. Gemäß obiger Hygieneverordnung sind Kaderspieler berechtigt - so lange Spiellokale geschlossen sind - in Fitnessstudios Schach zu spielen, zumindest dann, wenn je zwei Spieler Brett und Figuren mitbringen. Die Fitnessstudios werden sich freuen und der Schachbund zeigt sich optimistisch, dass es mit Hilfe dieser Maßnahme gelingen könnte, endlich große Schachnationen wie Russland, China und die USA besiegen zu können.


Karlheinz Vogel
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
11. Neckarsulmer Blitz-Cup 2025/2026
Fr. 19.09.2025
in Neckarsulm, Haus der Vereine
wechselnde Zeiten von 10+0 bis 3+2, je nach Termin!
Vereine
25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
Sa. 20.09.2025
in Plochingen
Vereine & Sonstige
Böblinger Schnellschachopen
Sa. 20.09.2025
in Aula im Schulzentrum Murkenbach, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
WTS Bezirk Oberschwaben
WJPT / WAM
Sa. 20.09.2025
in Turn und Festhalle Jahnstr. 10 88416 Steinhausen a. d. Rottum
Bezirk Stuttgart, Vereine
SC Böblingen 1975: off. VMS 2025/26
Di. 23.09.2025
in Hotel elaya (ehemals Mercure und Rilano Hotel), Otto-Lilienthal-Str. 18, 71034 Böblingen-Hulb
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/VerschiedeneTurniere/SC_BB_offene_VMS_2025-26.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB