Featured

Die September-Ausgabe des Newsletters Württemberg ist online!


Wegen enormer Arbeitsbelastung bei der „richtigen“ Arbeit ist es bei mir im August sehr eng geworden. So gerade zum Monatsultimo kann ich die neue Ausgabe vorlegen. Vorletzte Woche lief dann nach langer Ungewissheit doch der Schachgipfel in Magdeburg. Nachdem er Anfang Mai ausfallen musste, war diese Woche ab dem 13. August der einzige Ausweichtermin, den das Hotel anbieten konnte. Zum Glück hat es geklappt, und wir hatten neben dem außerordentlichen DSB-Kongress auch alle vorgesehenen Meisterschaften mit guter Besetzung. Außer dem teilnehmerstärksten Ereignis, dem DSAM-Bundesfinale. Würde Magdeburg in Baden-Württemberg liegen, so hätten wir sicher Pech gehabt!

Der Bundeskongress findet in diesem Newsletter gar keinen Niederschlag. Doch ich darf verraten, dass dieses Thema das SVW-Präsidium in seinen Telefonkonferenzen intensivst beschäftigt hatte. Den ungewöhnlich langen und anstrengenden und in Teilen sicher auch nervigen Kongress besuchten Präsident Armin Winkler, Schatzmeister Dennis Bastian (schon viele Mal als DSB-Kassenprüfer aktiv gewesen) und Spielleiter Carsten Karthaus.

Was kommt von Magdeburg im Newsletter? Von den beiden Elite-Meisterschaften, den German Masters der Frauen und Männer, gar nichts. Weil wir uns für den sicher super interessanten Verlauf des Duells Donchenke - Blübaum nicht wirklich zuständig fühlen, obwohl beider Spielberechtigung auf denselben Verein unseres Zuständigkeitsgebiets lautet. Vielmehr interessiert es uns wie sich unsere Abgesandten bei der Deutschen Schachmeisterschaft geschlagen haben, die Luis Engel gewann, übrigens die 91-te. Aber auch hier gibt es nicht viel zu berichten, unsere beiden Spieler haben nicht für Sensationen gesorgt, weder für positive noch für negative. Die beste Nachricht war der Pokalsieg von Igor Neyman, der zeigte, dass man dieses Turnier ganz entspannt angehen kann, so man sich nur sicher genug im Blitzen fühlt.

Ganz knapp kam noch Philipp Müllers Nachricht von seinem Sieg bei der Bayerischen Meisterschaft herein, starke Leistung! Unter den sonstigen Nachrichten haben wir eine, wie wir sie noch nie hatten. Inmitten der Pandemie, in der totesten aller Turnierzeiten, hat ein Vater aus dem Unterland in seinem Haus und Garten ein DWZ-ausgewertetes Turnier für Jugendliche U10 / U12 ausgerichtet. Das nenne ich eine Initiative!

Schöne Grüße, Claus Seyfried

P.S.: Eine Übersicht über   a l l e   Newsletter sowie alle älteren Schach-Zeitungs- bzw. Rochade-Einbinder findet man auf dieser Seite.





Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB