Featured

Schach bei WIZZ-Air


Etliche werden es schon mitbekommen haben. Zu den ganz wenigen deutschen Schachfans, die sich die Reise nach Batumi zur Schacholympiade als Zuschauer gegönnt haben, zählte eine Gruppe von Spielern des SK Schwäbisch Hall begleitet von den beiden Stuttgartern Harald Keilhack (SC Feuerbach) und Claus Seyfried (Stuttgarter SF). Außer uns hatten wir nur zwei weitere deutsche Schachfreunde in Batumi getroffen, nämlich am Samstag danach auf dem Hausberg Batumis, dessen Gipfel man mit einer Seilbahn erreicht. Es waren zwei badische Schachkollegen vom SC Sölden nahe Freiburg.

Die Haller Schachgruppe bestand aus der Leitung des Frauenteams mit Mario Meinel, Gregor Krenedics und Thomas Marschner verstärkt mit Volker Schwindowski. Unser Flug ging von Memmingen direkt nach Kutaisi, in Georgien ein ähnlich bedeutender Ort wie Memmingerberg in Deutschland, und noch weiter von den großen Städten entfernt. Also ein typischer Flughafen für Billigfluglinien. In unserem Fall war es die ungarische WIZZ-Air, die bei uns aber nun einen großen Stein im Brett hat. Denn das Titelbild ihrer Bordzeitschrift zierte eine bekannte ungarische Schachspielerin! Ist das nicht nett? Wäre das auch in Deutschland vorstellbar? Ich fürchte es ist noch ein weiter Weg bis die Lufthansa Elisabeth Pähtz um eine Portrait-Story bittet.

Claus Seyfried (Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

Fünf Seiten über und mit WGM Ticia Gara im Bordmagazin der WIZZ-Air (bitte das Bild anklicken):




Und nun folgen noch etliche Links zu den Texten und Fotos von Thomas Marschner:
Schachausflug zur Schacholympiade in Georgien
Schach-Ticker: Dramatisches Ende bei den Frauen
Schach-Ticker: Schacholympiade vor dem Finale
Schach-Ticker: Live aus Batumi - Ein erster Erlebnisbericht

Und zur Sicherheit das Ganze noch mal direkt von Thomas Marschners Webseite:
Dramatisches Ende bei den Frauen
Schacholympiade vor der Schlussrunde
Schacholympiade in Batumi - Erlebnisbericht erster Teil



Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB