
Referat Frauenschach
WFEM 2004 (A- und B-Turnier)
Am 30. und 31. Oktober fand in den Vereinsräumen der Stuttgarter Schachfreunde 1879 e. V. die Württembergische Frauen-Einzelmeisterschaft statt. Wie bei der letzten Regeländerung beschlossen, wurde ein A- und ein B- Turnier ausgetragen. Ausschlaggebend für die Zuordnung war ausschließlich die DWZ.
Leider machten sich wieder einmal nicht allzu viele Frauen auf den Weg nach Stuttgart. In beiden Turnieren gab es nur jeweils 3 Teilnehmerinnen. Die haben dafür ihre Spiele ausgekämpft und sich gut geschlagen.
Im A-Turnier konnte sich die Titelverteidigerin Annemarie
Sylvia Meier (Bild) mit der vollen Punktzahl erneut durchetzen. Bereits
in der ersten Partie hatte Jana Gusakovskaja gegen Simona Gheng
remisieren müssen, da sie aus der Zeitnot mit einer Dauerdrohung
herauskam. Da Jana bei DSB-Turnieren noch nicht spielberechtigt ist und
Simona sich eine Teilnahme bei der deutschen Meisterschaft
zeitmäßig einfach nicht leisten kann, teilten sich die beiden
den zweiten Platz friedlich.
Ganz anders lief es in der B-Gruppe. Nachdem Hannelore Gheng am
ersten Tag beide Partien verloren hatte, ging es in der letzten Runde
zwischen Bärbel Brittschock-Schrall und Luzie Fröschle (Bild)
um den Turniersieg. Nach einem kleinen Patzer hatte Luzie in immer noch
leicht besserer Stellung Remis gegeben und mußte sich jetzt in 2
Schnellpartien beweisen. Die erste konte sie recht locker gewinnen und in
der zweiten wurde solange abgetauscht, bis die ungleichen Läufer den
haben Punkt sicherten. Damit gewann Luzie die Gruppe vor Bärbel und
Hannelore.
Trotz der erschreckenden Teilnehmerzahl und den deshalb gekürzten Preisgeldern war es ein gutes Turnier, bei dem es keinerlei Probleme gab. Alle Anwesenden waren froh, dass ihnen der eigentlich auch noch eingeplante Montag erspart blieb und sie den Feiertag Zuhause mit der Familie verbringen konnten. Gefreut hat uns diesmal besonders, dass sich doch immer wieder einige Zuschauer im Spiellokal eingefunden hatten!
von links nach rechts: Bärbel Brittschock,
Simona Gheng,
Hannelore Gheng, Annemarie Meier,
Luzie Fröschle,
Alexander Maier,
Jana Gusakovskaja
Bilder: Biserka Brender, Bericht: Alexander Maier