Schnellschachmeisterschafterschaft 2003

Ergebnisse

Fortschrittstabelle: Endstand nach 7 Runden Schweizer System
Nr. Teilnehmer Verein/Ort TWZ   1 2 3 4 5 6 7 Pukte
1. Scheynin,
Julia
Karlsruher SF 1853 2022 B 9W1 3S1 4W1 2W½ 5S1 6S1 8W1 6,5
2. Nill,
Jessica
SC Baden-Oos 2238 B 6W1 4S1 5W1 1S½ 3W½ 9S1 10S1 6,0
3. Gheng,
Simona
Stuttgarter SF 1879 1961 W 12S1 1W0 10S1 11W1 2S½ 5W½ 4W½ 4,5
4. Rieder,
Anita
SV Wolfbusch 1983 W 7S1 2W0 1S0 10W1 8S1 11W1 3S½ 4,5
5. Onischuk,
Anna
Freiburger SF 1887 2187 B 8S1 11W1 2S0 7W1 1W0 3S½ 12W1 4,5
6. Böttger,
Sina Fleur
SF Birkenfeld 1787 B 2S0 7W½ 12S1 8W1 11S1 1W0 9W1 4,5
7. Kramer,
Maren
SC 1948 Ersingen e.V. 1291 B 4W0 6S½ + 5S0 12W1 10S0 13W1 3,5
8. Wasnetsky,
Ursula
SK Chaos Mannheim 1760 B 5W0 13S1 9W1 6S0 4W0 + 1S0 3,0
9. Brender,
Biserka
Stuttgarter SF 1879 1324 W 1S0 12W1 8S0 13W1 + 2W0 6S0 3,0
10. Hörrmann,
Julia
SABT TV Neuenbürg 1234 B 11S0 + 3W0 4S0 13S1 7W1 2W0 3,0
11. Rubina,
Tatiana
SK Chaos Mannheim 2003 B 10W1 5S0 13W1 3S0 6W0 4S0 + 3,0
12. Seeger,
Josefine
SF Karlsbad 1052 B 3W0 9S0 6W0 + 7S0 13W1 5S0 2,0
13. Wolf,
Carolin
SABT TV Neuenbürg 869 B + 8W0 11S0 9S0 10W0 12S0 7S0 1,0

Anmerkungen:
- Die DWZ-Zahlen sind aktuell, Stand DSB 14.04.2003 (Mai gibt es noch nicht).
- Die Spalte B/W kennzeichnet den Verband, B=Baden, W=Württemberg.
- Der ausgeschüttete Preisfond betrug 150, 110, 80, 60, 45, 30 Euro für Platz 1-6 und einen Jugendpreis von 25 Euro, der an Maren Kramer ging.
- Um den württembergischen Titel wurden zwei Blitzpartien mit Ergebnis 1:1 gespielt zwischen Simona Gheng und Anita Rieder. Nach TO entschied dann ohne weiteres Blitzen die Zweitwertung Buchholz, so dass der Titel an Simona Gheng ging. Der badische Titel ging stichkampffrei an die Turniersiegerin.

Bericht (von Biserka Brender):

Am Samstag, 17.05.2003 fand beim SK Ettlingen die gemeinsame Baden-Württembergische Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2003 statt.

Die Lokalität war attraktiv und die Frauen spielten attraktives Schach, es gab keine Streitfälle.
Der SK 1926 Ettlingen hatte als Ausrichter ideale Spielbedingungen geschaffen.
Das Turnier wurde in einer Gruppe ausgetragen, wobei am Ende jeweils die beste Teilnehmerin eines Landsverbandes den Titel erhielt.
Als Schiedsrichter und Turnierleiter fungierte Herr Thomas Batton.

Die badische Spielerin Frau Julia Scheynin (Karlsruher Schachfreunde 1853) erkämpfte den ersten Platz mit 6,5 Punkten aus sieben Runden.
Favoritin Jessica Nill (SK Baden-Oos) erzielte 6 Punkte aus sieben Runden und musste sich mit dem zweiten Platz begnügen.
Die Plätze drei bis sechs teilten sich mit je 4,5 Punkten Simona Gheng (Stuttgarter SF 1879 e.V.), Anita Rieder (SV Wolfbusch), Anna Onischuck (Freiburger SF 1887) und Sina Böttger (SF Birkenfeld). Beste Jugendliche war Maren Kramer vom SC 1948 Ersingen.

Beste württembergische Teilnehmerin und damit Württembergische Meisterin wurde Simona Gheng vor Anita Rieder. Der nachfolgende Stichkampf der zwei punktgleichen Teilnehmerinnen ergab die gleiche Reihenfolge wie im Turnier.

Die Atmosphäre während des Turniers war sehr harmonisch und angenehm.
Die Räumlichkeiten der Firma entory AG im architektonisch wunderschönen und sehr gross-
zügig konzipierten gläsernen Firmengebäude hätten leicht der dreifachen Teilnehmerzahl ge-
nügt.

Bilder (von Biserka Brender):

 
Ursula Wasnetzky, Julia Scheynin, T.B.
Simona Gheng, Jessica Nill
U.W., Anita Rieder, Thomas Batton
Anna Onischuk, Julia Scheynin
 
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 01.07.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
WTS Bezirk Stuttgart
WAM / WJPT / SSGT
Sa. 05.07.2025
in Murrhardt
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250705_SCM_Einladung_WAM_WJPT_SSGP_Sommer.pdf
Bezirk Stuttgart, Sonstige
Offene Stuttgarter Familienmeisterschaft 2025
Sa. 05.07.2025
in Festhalle Stegwiesen, Rankbachstr. 42, 71272 Renningen
https://www.svw.info/images/stories/bezirke/st/sbs/Familienmeisterschaft/20250705_AUS_Offene_Stuttgarter_Familienmeisterschaft_2025_V01.pdf
WTS Bezirk Stuttgart
WAM, WJPT und SSGT
So. 06.07.2025
in Renningen
https://www.svw.info/images/stories/wts/wjpt/2024-25/20250706_Ausschreibung_WJPT_WAM_SSGT_Renningen_V02_final.pdf
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.07.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB