Wuerttembergische Frauen-Einzelmeisterschaften / Informationen

Informationen

A-Turnier (früher Meisterturnier):
Dieses Turnier wird immer im Jahr vor der Deutschen Frauen-Einzelmeisterschaft durchgeführt (momentan alle 2 Jahre). Nachdem sich das System mit Meister- und Kandidatenturnier nicht bewährt hat, läuft es momentan so, dass alle Frauen teilnahmeberechtigt sind, die für einen Württembergischen Verein spielberechtigt sind und eine DWZ von mindestens 1750 (Stand: Beginn des Halbjahres, in dem das Turnier stattfindet) haben. Nur in Ausnahmefällen können schwächere Spielerinnen auf Antrag zugelassen werden. Bis 6 Teilnehmerinnen wird ein Rundenturnier gespielt, ab 7 Teilnehmerinnen 5 Runden nach Schweizer System. Die Siegerin des A-Turniers erhält den Titel „Württembergische Meisterin 20..“ und ist für das nächste Herren-Kandidatenturnier qualifiziert. Das A-Turnier dient als Qualifikation für die Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft.

B-Turnier (früher Kandidatenturnier):
Dieses Turnier wird jährlich durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind alle für einen Württembergischen Verein gemeldeten Frauen. Da der Turniermodus vom Frauenreferenten festgelegt wird, können eventuell auch weitere SpielerInnen teilnahmeberechtigt sein.

Für beide Turniere gilt:
Die Bedenkzeit beträgt 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.
Bei Punktgleichheit entscheiden über die Platzierung in dieser Reihenfolge: a) Sonneborn-Berger- bzw. Buchholz-Punktwertung, b) direkter Vergleich (sofern es diesen zwischen allen Betroffenen gab), c) zwei Entscheidungspartien mit 2x15 Minuten, d) zwei Entscheidungspartien mit 2x5 Minuten, e) das Los. Die Turniere werden nach DWZ ausgewertet. Kinder unter 14 Jahren können an den Turnieren generell nur dann teilnehmen, wenn ein Betreuer sie begleitet. Üblicherweise finden beide Turniere im Herbst statt.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in
WTS Bezirk Unterland
WAM / WJPT
Sa. 10.05.2025
in Ingersheim

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB