Neues aus Braunfels von der DFMM-LV

Bei der DFMM-LV in Braunfels steht die Württembergische Vertretung kurz vor der Titelverteidigung.

Gegen Sachsen gab es ein hartumkämpftes 5-3. In der letzten Runde reicht jetzt am Sonntagmorgen ein 4-4 gegen Bayern.

Gegen Sachsen sah zunächst alles nach einer klaren Sache aus, nachdem es nach 3 Stunden 4-0 stand. Dabei hatte Yana Rempel Glück, dass ihre Gegnerin im sizilianischen Drachen die Mattvariante nicht fand und sich veropferte. Angelika Valkova, Simona Gheng und Karina Ambartsumova gewannen auch ihre 4. Partie und sind heiße Anwärterinnen auf die Sonderpreise für die Spielerinnen, die alle Partien gewinnen.

Danach wurde es aber nochmal spannend, nachdem Brett 2 und 3 verloren gingen. Ingrid Lauterbach und WIM Galina Timofeeva hielten dann aber ihre schlechter stehenden Endspiele remis und sorgten für das 5-3. An Tisch 2 trennten sich mit Baden und Hamburg zwei weitere Favoriten 4-4 und nahmen sich damit selber aus dem Titelrennen. Stefanie Scoglamiglio schaffte in der ungewöhnlichen Materialkonstellation mit 3 Leichtfiguren gegen die Dame gegen Tena Frank den Ausgleich für Hamburg.

Die 2. Mannschaft verlor knapp 3,5-4,5 gegen Hessen 2, auch dadurch gehandicapped, dass eine Spielerin leider krankheitsbedingt das Turnier nicht fortsetzen konnte. Wendy Yi und Hannah Rösler gewannen ihre Partien. In der letzten Runde will die Mannschaft dann nochmal gewinnen, es geht gegen das Saarland. Die zweite Mannschaft Württembergs verlor knapp 3,5-4,5 gegen Hessen 2.

Braunfels: Württembergs Frauenmannschaft nach Sieg gegen Sachsen als einzige Mannschaft verlustpunktfrei

Bilder von Biserka Brender
Blick-in-den-Spielsaal
WGM Ambartsumova, Karina
WIM Jelica, Mara
WIM Mira, Helene
WIM Lauterbach, Ingrid
WIM Timofeeva, Galina

Gheng, Simona
Rempel, Yana
Valkova, Anzhelika
Leser, Katrin
Yi, Wendy
Kobald, Jacqueline
Heil, Marina
Zell, Mirjam
Ganser, Ganokorn
Rösler, Hannah
Zell, Hannah

Betreuer waren Thomas Marschner und Gregor Krenedics
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 23.10.2025
in Online
Vereine
19. Int. Deizisauer Herbstopen
Fr. 24.10.2025 - Mo. 27.10.2025
in Gemeindehalle, Altbacher Str. 5 in 73779 Deizisau
Voranmeldung: Das Startgeld bitte auf das Konto der Schachfreunde Deizisau e.V.
IBAN DE15 6115 0020 0008 0658 03, bei der KSK EsslingenNürtingen, BIC ESSLDE66 bis zum 18. Oktober 2024 überweisen.
Im Verwendungszweck unbedingt Name, Geburtsdatum und Verein
angeben!
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 24.10.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirks-Mannschafts-Blitzmeisterschaften Alb/Schwarzwald
Sa. 25.10.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB