Konzept für eine Schachtreffaktion

Bestellen Sie die DSB Broschüre " Schach im Rampenlicht " und die kostenlose "Schachtreff - Broschüre" bei der DSB - Geschäftsstelle ( nur noch so lange wie Vorrat reicht ! ) mit vielen Informationen / Ideen und Tipps zur Planung und Organisation.

Fangen Sie klein an und steigern Sie die Aktivitäten erst nach der ersten Schachtreff Veranstaltung. Meist reichen dazu bereits einige Sitzreihen und Biertische mit Schachspielen und Uhren aus.

Wählen Sie einen zentralen Standort mit starkem Publikumsverkehr. ( Fußgänger zone, Marktplatz, Banken, Bibliotheken ..... usw.)

Wählen Sie einen Zeitpunkt wo vielleicht sowieso schon was los ist. ( Stadtfest, Brunneneinweihung, Tag der offenen Tür , Verkaufsoffener Sonntag ..... usw.)

Zu Beginn sollten mindestens 8 bis 10 Schachspieler aus Ihrem Verein anwesend sein und Schachaktivitäten zeigen, es muß " was los sein " ! ( Tipp: Blitz oder / und Tandemschach vorführen / anbieten => hierbei herrscht Action!)

Verwenden Sie die kostenlosen Werbeplakate des DSB. Setzen Sie Schachwerbe material nur gezielt und sparsam ein. (Kostenreduzierung!)

Bei kleineren Veranstaltungen sollten Sie auf ein geringes Startgeld achten oder am besten ganz verzichten ! Als Gewinnanreiz sollten jedoch einige Preise vorhanden sein. (ganz wichtig für Kinder!)

Gut bewährt hat sich auch ein Schachlösungswettbewerb mit kleinen Gewinnchancen. Originelle und leichte Aufgaben anbieten - damit auch Anfänger und Hobbyspieler einen Beteiligungsanreiz haben ! Die Preisverlosung am Ende der Veranstaltung öffentlich durchführen. Laden Sie die Presse dazu ein.

Vergessen Sie die Vorankündigung und Hinweise in Ihrer örtlichen Presse und / oder Amtsblatt und in der Rochade nicht !

Der Pressebericht über diese Veranstaltung sollte am besten mit Bild und aktuell erfolgen. Auch hierzu finden Sie in der DSB - Broschüre " Schach im Rampenlicht " sehr nützliche und umfangreiche Hilfestellungen und Tipps.

In manchen LV werden solche Schachtreff finanziell bezuschusst. Setzen Sie sich mit Ihrem Breitenschachreferenten diesbezüglich in Verbindung. Mindestens 1 Schachtreff pro Jahr sollte zum Standard eines jeden aktiven Schachvereins gehören !

Wenn Sie diese Punkte beachten und sich nicht bei der ersten, vielleicht nicht so optimal gelaufene Aktion entmutigen lassen, werden sich die Erfolge für Ihren Verein und den Schachsport im Allgemeinen längerfristig ergeben. Schachtreffs zählen zu den besten Werbemöglichkeiten vor Ort !

Also Mut zur Planung und Durchführung.

Pungartnik Walter, Breitenschachreferent des SVW.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
7. Offene Heidenheimer Stadtmeisterschaft
Fr. 17.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Am Jagdschlössle 10 89520 Heidenheim-Schnaitheim
Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
WTS Bezirk Stuttgart
Mädchen-Schachtag Stuttgart
Sa. 18.10.2025
in Magstadt
https://www.svw.info/bezirke/sbs/jugend/18390-maedchen-schachtag-am-18-10-2025-in-magstadt
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 20.10.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB