Featured

Bildbericht vom WAM-Finale in Nürtingen

Ein Bildbericht von Robin Lutz.
Am 06. und 07. September 2025 finden in den Konferenzräumen des Best Western Hotels in Nürtingen die erste zentrale Endrunde der Württembergischen Amateurmeisterschaften WAM statt. Die vorqualifizierten Spielerinnen und Spieler ermitteln über zwei Tage in sechs Gruppen ihre besten Spieler.

Alle Ergebnisse gibt es auf Chess-Results, hier der Link zur ersten Gruppe, von der aus man auch zu den anderen fünf kommt.

Gespielt wurde in den Konferenzräumen des Best Western Hotels in Nürtingen.
 09.35 Uhr – die Ruhe vor dem Sturm (Anmeldungen und Vorgeplänkel)

Am 06.09 um 10.00 Uhr begann der Startschuss für das erste WAM-Finale des Schachverband Württembergs.

Mit dabei waren neben zahlreichen Teilnehmern auch einige besondere Gäste über die sich der Macher (r.) besonders freut:

Jürgen Gersinska (Vizepräsident Baden), WGM Ketino Kachiani-Gersinska, Dr. Konrad Müller

Dr. Konrad Müller erläutert die Geschichte und den Erfolg der WAM-Turniere

... nur noch ein paar organisatorische Worte und dann geht es los.

Gespanntes zuhören

ganz rechts Schiedsrichterin Annika Schreiber, daneben die Beauftragte für Frauenschach Tatjana Gallina

Unter besten Spielverhältnissen wurde nach der Begrüßung die erste Runde symbolisch eröffnet. 

WGM Ketino Kachiani-Gersinska macht den ersten Zug, dahinter Frau Heine (Best Western Hotel Nürtingen) 

Schiedsrichter Annika Schreiber (Mädchenreferentin der WSJ) und David Herrmann (Bezirksjugendspielleiter Stuttgart)

die beiden Schiedsrichter Annika Schreiber und David Herrmann bei der Arbeit

Markus Bisanz – Hauptschiedsrichter der Veranstaltung 

Markus Bisanz hat den Überblick

Bei fast jeder Schachveranstaltung zu finden: Bernhard Jehle (SV Jedesheim)

Bernhard hat das Rollup mit dem Verbandslogo (im Bild darüber hinter Markus Bisanz) direkt von der "Württembergischen" mitgebracht.

Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine spannende Partie zwischen Bernhard Jehle (SV Jedesheim) und Paul Osterried (SG Schwäbsich Gmünd)

Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine spannende Partie ...
Bernhard Jehle (SV Jedesheim) - Paul Osterried (SG Schwäbisch Gmünd)

Ben Kaufmann (SK Sontheim) gegen Maksym Kelembet (SV Jedesheim)

Ben Kaufmann wird im Oktober in Kasachstan für Deutschland denken.
Ben Kaufmann (SK Sontheim) gegen Maksym Kelembet (SV Jedesheim)

Es gibt noch mehr Kaufmanns und Kelembets:

Am Tisch daneben spielt der Vater gegen den Zwillingsbruder
Thorsten Kaufmann (SK Sontheim) gegen Artem Kelembet (SV Jedesheim)

Leiyu Wu im Duell mit Michael Lohmüller

Leiyu Wu (Schach-Kids Bernhausen) - Michael Lohmüller (SV Nürtingen 1920) 
wessen Angriff ist schneller?

Aaron Schlachter (l.) gegen  Kevin Jose (SV Friedrichshafen)

Ob ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern immer Remis ist, das untersuchen ...
Aaron Schlachter (l.) und Kevin Jose (SV Friedrichshafen)

Daniel Bratslavski (links) gegen Sriram Vasu (rechts)

Daniel Bratslavski (l. SC Strateg Stuttgart) im Endspiel – mit Weiß spielt Sriram Vasu (Spvgg Rommelshausen)
Daniel ist gerade dabei Kg7 zu ziehen. 

Neben dem Spielsaal war viel Platz zum Entspannen, Spaß haben und das Catering des Hotels, was dankend angenommen wurde.

Das Catering - noch gibt es kein Gedränge ...


... und was machen wir, wenn gerade kein Schach ist?

richtig: Tischkicker geht immer!


Weitere Impressionen

Organisation - wenn der Spieler nichts mit bekommt, dann hat wohl alles geklappt ...
Atmosphäre im Turniersaal

Weitere Bilder folgen (später) unter diesem Link.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12
Do. 23.10.2025
in Online
Vereine
19. Int. Deizisauer Herbstopen
Fr. 24.10.2025 - Mo. 27.10.2025
in Gemeindehalle, Altbacher Str. 5 in 73779 Deizisau
Voranmeldung: Das Startgeld bitte auf das Konto der Schachfreunde Deizisau e.V.
IBAN DE15 6115 0020 0008 0658 03, bei der KSK EsslingenNürtingen, BIC ESSLDE66 bis zum 18. Oktober 2024 überweisen.
Im Verwendungszweck unbedingt Name, Geburtsdatum und Verein
angeben!
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 24.10.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirks-Mannschafts-Blitzmeisterschaften Alb/Schwarzwald
Sa. 25.10.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB