Featured

Neuer SVW-Breitenschachreferent gesucht

Beim SVW wird ein engagierter Breitenschachreferent ab dem Verbandstag 2021 gesucht.

Liebe Schachfreunde,

leider hat sich sich bis dato immer noch kein Breitenschachreferent als Nachfolger für mich ab dem Verbandstag 2021 gemeldet, bzw. seine Kandidatur angekündigt. Es wäre wirklich sehr schade, wenn wir dieses Amt NICHT besetzen können. Ab 2021 bis 2025 eröffnet sich für diesen neuen Breitenschsachreferent eine Riesenchance das Breitenschach-Geschehen im SVW-Bericht mit dem   "Schapoo-Konzept"  vorran zu bringen. Füe dieses Projekt stehen bis zu 36.000.-€ Sondermittel bis Ende 2025 zur Verfügung.

Seit 1987 übe ich das Amt des SVW-Breitenschachreferenten aus und mit etwas über 80 Jahren und nach ca. 34 Einsatzjahre beim SVW, sollte dieses Amt, besser gesagt diese Arbeit in jüngeren Händen gelegt werden. Ich werde also beim nächsten Verbandstag 2021 nicht mehr als Vizepräsident und auch nicht mehr als Breitenschachreferent kandidieren.

Deshalb suche ich und auch das Präsidium einen Nachfolger als Breitenschachreferent – eigentlich ein Traumjob für einen selbständigen Funktionär! Warum ein Traumjob? Es ist einer der wenigen Funktionärstätigkeiten im Verband, bei dem Sie wirklich sehr frei  und selbstständig, innerhalb Ihres SVW- Budget, agieren und entscheiden können und bei dem sich kaum ein anderer Funktionär einmischt. Und trotzdem wirken Sie mit Ihren Entscheidungen und Konzepten in vielen anderen Bereichen des Schachbetriebs mit, wie Jugend- und Schulschachbereich, bei der Öffentlichkeitsarbeit, bei Präsentationen des SVW oder bei größeren Schachveranstaltungen und Meisterschaften des Verbandes. Sie sollten jedoch bereit sein bei verbandsbezogenen Breitenschach-Aktionen eng mit der WSJ zusammen zu arbeiten, da wir bis dato sehr viele Aktionen meistens gemeinsam, zum Vorteil beider Bereiche, veranstaltet haben. Bei diesem Job, konnte ich Konzepte und Projekte auf den Weg bringen bei denen ich auch kleineren Vereinen mit ihren Amateur- und Nachwuchsspielern, sowie mit ihren Kids und Jugendlichen, finanziell unter die Arme greifen konnte, dies ist ein besonderer Pluspunkt dieser Tätigkeit.

Werte Bewerber, wenn Sie gute und neue Ideen zu diesem breiten Spektrum im Breitenschachbereich haben, hier bietet sich für Sie die große Chance diese zu verwirklichen, sie müssen nur etwas Zeit und das notwendige Engagement und den Einsatzwillen mitbringen, dann könnte es wirklich gut für Sie als Funktionäre und zukünftiger Macher im Breitenschachbereich laufen. Haben Sie den Mut und stellen sich als Referent beim SVW zur Verfügung bzw. zur Wahl.

Was sind nun die Hauptaufgaben des SVW-Breitenschachreferenten?

-Entwicklung von Konzepten für Modell- und Fördermaßnahmen wie finanzielle Zuschüsse bei Anfängerschachkursen im Verein, bei Schach-AG´s, bei öffentlichen Schachtreffs und bei weiteren Aktionen im Breitenschachbereich.

-Beratung der Vereine und Bezirke bei geplanten Breitenschachmaßnahmen

-Regelmäßige Berichte über Breiten- und Freizeit-Maßnahmen auf der SVW Homepage und SVW-Newsletter..

-Planung, Organisation und Durchführung von Breitenschach-Events auf SVW-Ebene, wie z.B. das Stuttg. Kinder-Jugendfestival, der Schachtreff bei der Stuttgarter Spielemesse, das Promi-Schachturnier und die BW-Familienmeisterschaft.

-1 mal pro Jahr ein 1,5 Std-Referat „Breitenschach“ bei der ÜL-Ausbildung in Ruit, wird gewünscht.

-Durchführung einer Breitenschach-Fachausschuss-Sitzung mit den einzelnen Bezirks-Breitenschachreferenten, 1 x im Jahr per Online-Verfahren

-Planung und Erstellung des SVW-Breitenschach-Budgets.

Im 1. Einarbeitungsjahr biete ich meine volle Unterstützung an  und bin gerne bereit auch eine aktive Mitarbeit  bei der Planung und Durchführung der SVW-Events – wie vorher aufgeführt – anzubieten.

Ich würde mich über einen interessierten Kandidaten sehr freuen, sprechen Sie mich an, falls Sie weitere Fragen haben.  Ich wünsche Ihnen allen ein gutes, erfolgreiches und gesundes, coronafreies Neues Jahr 2021.

Walter Pungartnik, 0176 55 069 727                                           

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB