Featured

Schachtreff beim Stuttgarter Kinder-und Jugendfestival 2019

 

Und dies haben auch wir auch am Schachstand festgestellt, die Schachbretter waren bei weitem nicht so oft belegt wie 2018.  Am Samstag lag die Hauptorganisation des Schachstandes in den Händen von Stefan Lind – Sabt TSF Ditzingen, da viele bisherigen Helfer beim SVW- Verbandstag in Spraitbach waren, genau so wie der SVW- Breitenschachreferent, Walter Pungartnik, der aber Samstag morgens noch beim Standaufbau mit dabei war, aber dann zum Verbandstag musste.  Ab 14:00 Uhr hat dann der erst 14-jährige Danny Yi, von den Sfr. Kornwestheim, trotz Bullenhitze gegen ca. 15 schachinteressierte Besucher, im Schatten unsres Zeltes, Simultan gespielt und alle Partien gewonnen, eine tolle Leistung bei dieser Hitze.

Auch am Sonntag hielt sich der Besucherantrag an unserem Schachstand in Grenzen, so dass es nur zu einem reduzierten Simultaneinsatz durch Philipp Soos, dem neuen 1. Vorsitzenden der WSJ, kam. Auch hier wurden die Partien im Schatten des Zeltes gespielt.  Auch beim Schachlösewettbewerb war diesmal die Beteiligung bei weitem nicht so zahlreich wie die Jahre davor. Es konnten zwischen 3 Aufgaben frei gewählt werden, eine leichte aber originelle 1 Zug- Mattaufgabe, einen etwas schwereren 2-Züger und einen super schweren 3-Züger, diesen hatte nur ein Besucher, vermutlich einen ehemaliger Vereinsspieler, richtig gelöst. Am Sonntag, gegen 17:30 Uhr fand dann die Preisverleihung unter den richtigen Lösungen statt.Den ausgeschriebenen Schachpokal gewann durch Losentscheid, Alice Grützner aus Filderstadt, die zusammen mit Ihren Partner, alle 3 Aufgaben richtig gelöst hat – hier war mal das „Losglück“ goldrichtig! Ferner gab es natürlich auch weitere Schachpreise zu gewinnen, so dass kein anwesender Teilnehmer  „leer“ ausging. Einer der fleißigsten Helfer am Stand war Thomas Götz von SV Zentrumsbauer Stuttgart, der trotz Hitze an allen 2 Tagen einen „Volleinsatz“ machte. Ihm und allen anderen Helfern aus dem Stuttgarter Schachbereich – und diesmal sogar mit einigen jugendlichen Helfern seitens der WSJ – sei dafür recht herzlich gedankt. Über Ernst Wasmer, einem Helfer vom SV Wolfbusch, konnten wir diesmal die Schachgarnituren von seinem Verein ausleihen, vielen Dank dafür auch an den 1. Vorsitzenden, Dr. Johannes Häcker. Auch die organisatorische Unterstützung seitens des Sportkreises Stuttgart hat wieder gut geklappt.

Walter Pungartnik, SVW – Breitenschachreferent.

 

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB