
Das Schiedsrichterwesen
Übersicht
Kürzel | Titel | Deutsche Übersetzung | Zuständig | Bemerkung |
VSR | Verbandsschiedsrichter (ehemaliger Turnierleiter) | SVW | Rang 5 (Einstiegsrang) | |
RSR | Regionaler Schiedsrichter | SVW | Rang 4 | |
NSR | Nationaler Schiedsrichter | DSB | Rang 3 | |
FA | FIDE Arbiter | FIDE Schiedsrichter | FIDE | Rang 2 |
IA | International Arbiter | Internationaler Schiedsrichter | FIDE | Rang 1 (höchster Rang) |
Mannschaftsführer der Heimmannschaft ist die unterste Ebene im Schiedsrichterwesen. Dies betrifft aktuell die Ligen ab Verbandsliga abwärts. Dieser ist meistens ohne Ausbildung unterwegs.
Aufgabe: Mannschaftskämpfe leiten
Verbandsschiedsrichter (VSR, Rang 5, ehemaliger Turnierleiter). Dies ist die Einstiegsebene für die Schiedsrichterlaufbahn. Hier werden die Inhalte vom Verband (SVW) festgelegt und von den Bezirken mit Unterstützung der Schiedsrichter-Kommission des Verbandes, Lehrgänge durchgeführt.
Aufgaben: Bezirksturniere leiten; ab Saison 2022/2023 werden Sie auch in der Verbandsliga Einsatzmöglichkeiten haben; im Verein die Mannschaftsführer und Jugendtrainer schulen.
Infos hierzu gibt es unter:
Link: https://www.svw.info/service/ordnungen
Richtlinie_zur_Aus-und_Fortbildung_von_Schiedsrichtern_in_Württemberg_20210206.pdf,
Regionaler Schiedsrichter (RSR, Rang 4). Beim RSR bestimmt weitgehend der Deutsche Schachbund (DSB) die Inhalte. Der Schachverband Württemberg (SVW) ergänzt noch mit seinen lokalen Themen. Die Ausbildung führt der SVW durch. Um ELO gewertete Turniere zu leiten, muss beim DSB die FIDE-Schiedsrichterlizenz National Arbiter (NA) beantragt werden. Die Ausbildung ist Voraussetzung für den NSR.
Aufgaben: Oberligaeinsätze und siehe VSR
Infos zu den Lehrinhalten findet Ihr unter diesem Link:
https://www.schachbund.de/srk-downloads.html
Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund e. V.
Nationale Schiedsrichter (NSR, Rang 3) ist der höchste Schiedsrichter-Titel auf DSB-Ebene. Diese Lehrgänge werden vom DSB durchgeführt. Die NSR-Lizenz ist Voraussetzung für einen Internationalen Schiedsrichtertitel. Um ELO gewertete Turniere zu leiten, muss beim DSB die FIDE-Schiedsrichterlizenz (NA) beantragt werden, sofern nicht schon beim RSR geschehen.
Aufgaben: Er hat die gleichen Einsatzmöglichkeiten wie der RSR.
FIDE Schiedsrichter (FA, Rang 2) Schiedsrichter kann mit entsprechender Erfahrung auch höherrangige Turniere austragen. Z. B.: Europäische Veranstaltungen usw.. Ist die Mindestvoraussetzung für Spieler- und Schiedsrichter- Normen.
Internationaler Schiedsrichter (IA, Rang 1) kann mit entsprechender Erfahrung auch höherrangige Turniere austragen. Z. B.: Olympia, Weltmeisterschaften, Europäische Veranstaltungen usw. …
Der anstehende Lehrgang ist für den RSR und den VSR zugelassen! Also traut Euch, es wird keiner gebissen. Der RSR- / VSR-Lehrgang (6./.7.11 & 20./21.11.2021) wird erstmalig an zwei Wochenenden durchgeführt. Somit habt Ihr 14 Tage Zeit Euch besser für das 2. WE (Prüfungswochenende) vorzubereiten.
Wir würden uns über weitere Anmeldungen sehr freuen!
Anmeldung:
Eure Schiedsrichterkommission
Amaru Juscamayta
In eigener Sache: Amaru bittet alle, die sich bereits angemeldet haben, dies über seine private