Featured

Durch eine Wochenendfortbildung vom 03.10. bis 05.10.25 konnten 15 Trainer ihre Lizenz wieder um 4 Jahre verlängern.

Von links nach rechts: Frederik Blum, Roland Streit, Thomas Hartmann, Thomas Gonser, Winfried Klehr, Harald Keilhack, Thomas Lehnert, Rolf Schlindwein, Werner Mann, Michael Schwilk, Harald Haug, Heiko Preuß, Hans-Joachim Petri, Karl-Heinz Kocher, Dirk Michalowski, Armin Jaeschke und Bernd Wepfer

Vom 03.10. bis 05.10.2025 fand wieder eine Fortbildung zur Verlängerung der Lizenz in der Sportschule in Ruit statt. Die Fortbildung wurde von Dr. Gert Keller, Armin Jaeschke und Hans-Joachim Petri organisiert und geleitet.

Dr.Gert Keller wurde am Freitag von unserem Präsidenten Carsten Karthaus mit einem Präsent verabschiedet. Er möchte nach 25 Fortbildungen seit 2016 in Ruit aus gesundheitlichen Gründen aus der Fortbildung für B + C-Trainer aussteigen, das ist natürlich sehr schade, aber verständlich. Wir konnten einen geeigneten Nachfolger mit Armin Jaeschke finden.

Wie in den vergangenen Jahren startete die Fortbildung mit einer Vorstellungsrunde  und anschließend wurden von den Teilnehmern in Gruppenarbeit interessante Themen bearbeitet und den anderen Teilnehmern anschließend präsentiert. 

    • Themen der Gruppenarbeit waren:
  •  Welche Chancen und Herausforderungen hat Ihr Verein mit Migranten und Migrantinnen?
  •  Was macht einen guten Trainer aus?
  •  Gründe die dafür sprechen, Seniorinnen und Senioren als interessante Zielgruppe für Schachvereine zu gewinnen

Nach dem Abendessen kam der Präsident Carsten Karthaus des SVW zu einem lockeren Gespräch mit den Trainern bei einem Umtrunk zusammen. Diesen Teil der Fortbildung war schon zur Tradition geworden und wurde immer sehr geschätzt. Jeder konnte seine Fragen direkt an Carsten stellen und seine Antworten mit ihm besprechen.

Den Samstag begannen wir nach dem Frühstück mit Jörg Schlegel von der ARAG-Sportversicherung des WLSB, er referierte darüber, wie die Trainer der Vereine über den WLSB versichert sind und wo die Vereine den Versicherungsschutz noch selbst erweiteren sollten. 

Wir konnten Gabriele Häcker für einen Vortrag und Diskussion zu den Fide Regeln gewinnen, sie beantwortete Fragen der Teilnehmer und verdeutlichte anhand von Beispielen einige Regeln.

Nach dem Mittagessen startete wir erst einmal gemütlich zu einem „lockeren Sporttreiben“ mit Lukas Aichele und parallel dazu mit Hans-Joachim Petri Entspannungsübungen für Teilnehmer, die lieber progressive Entspannungsübungen und eine Phantasiereise kennenlernen wollten. 

Der Samstag Abend wurde gemeinsam mit den Teilnehmern des Schiedsrichterlehrgangs von Gabriele Häcker mit einem Blitzturnier beendet.

Den Sonntag morgen eröffnete der A-Trainer Ulrich Haag nach dem Frühstück mit dem interessanten Thema „Psychologie im Schach" bzw. "Warum/Welche Fehler in einer Schachpartie gemacht werden". Die Teilnehmer konnten aus ihrer Spielpraxis nun verstehen, warum sie die Partie verloren hatten und fanden die Ausführungen von Ulrich Haag sehr gut. 

Nach dem Mittagessen endete die Fortbildung und die Teilnehmer fuhren mit der Verlängerung ihrer Lizenz um 4 Jahre wieder nach Hause.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/2026
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in TG Vereinsheim, Adenauerallee 11 in 88400 Biberach
bei 12-15 TN 7 Runden
bei 16 -20 TN 9 Runden
Bezirk Oberschwaben
Offene Biberacher Stadtmeisterschaft 2025/26
Fr. 10.10.2025 - Fr. 08.05.2026
in Biberach an der Riß
Vereine
Offene Herbstmeisterschaft 2025 - Bad Wimpfen
Fr. 10.10.2025
in Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14-U18
Mo. 13.10.2025
in Online
Vereine
Online Turnier am Mo. SGem Vaihingen/Rohr
Mo. 13.10.2025
in Lichess
vorläufig bis Jahresende eingetragen.
Kann ggf. verlängert werden.

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB