Featured

20 Neue Schulschachpatente und 17 Schulschachtrainer

Eine positive Nachwirkung der Corona-Zeit war das vom DOSB initiierte ReStart Programm. Ende 2022 gab es eine Ausschreibung für Verbände um Fördermittel an der sich der SVW beteiligt hatte und erfolgreich war. Mit den Fördermitteln konnte ein neues Qualifizierungsprojekt vorzeitig in Angriff genommen werden. Der Gedanke, eine Vorstufen Ausbildung zur Trainer-C Ausbildung ins Leben zu rufen, bestand bereits.

Für die Teilnehmer wurde ausgehend vom Schulschachpatent, das auf einem Wochenende Ausbildung basiert, ein Paket mit drei Wochenenden Ausbildung geschnürt. Es wurden die Bereiche Pädagogik, Gruppenprozesse, Gruppenleitung, Leiterverhalten, Lernen, Aufsichtspflicht, Schulschach, Schach für Beginner, Mini Spiele, Schach im Jugendbereich 1000 bis 1400 DWZ und das Feld online Schach, trainieren mit LiChess sowie digitale Schachbretter angesprochen. Für einen kleinen Ausflug in die Sporthalle hat es auch noch gereicht, zum Thema Bewegung mit Grundschülern und Schach in Bewegung.

Wie erhofft, wurde das Angebot von einer breiten Vielfalt an Teilnehmern angenommen. Die Altersspannbreite reichte vom Teenager bis zum Senior. Mit dem Angebot der Vorstufenausbildung können nun Jugendliche ihre ersten Schritte in den Schulschach AG´s oder im Vereinsjugendschach unternehmen. Gleichermaßen auch Erwachsene, die aktiv und qualifiziert mitwirken wollen in Verein und Schule, jedoch zeitlich noch keine komplette Trainer-C Ausbildung absolvieren können.

Alle 20 Teilnehmer haben erfolgreich das Schulschachpatent erworben und wer an allen drei Wochenenden teilnehmen konnte, bekam zusätzlich die neu geschaffene Schulschach-Trainer-Lizenz des Schachverband Württemberg e.V. verliehen. Die Inhaber einer Trainer-C Lizenz erhalten außerdem einen Fortbildungseintrag in die Trainer-C Lizenz eingetragen.

Die neuen Schulschachpatent-Inhaber sind (in alphabetischer Reihenfolge): Julian Berrer, Maria-Johanna Dohon, Marius Dohon, Berra Elmas, Kevin Feldkeller, Christos Fouskas, Georg Hahn, Stephan Hoss, Gerhard Kälberer, Karsten König, Maksym Konovalov, Denys Konovalov, Joshua Korbel, Janne Müller, Pascal Rafiq, Stefan Scheffel, Konrad Schönherr, Carsten Schwab, Sofiia Sokyrko, Klaus Volz.

Danken möchte ich den Referenten, die mich in ihren Bereichen unterstützt haben und sich in die neue Ausbildung eingebracht haben: Julian Maisch, Bernd Hähnle und Markus Liebelt. Für die Zukunft ist es, bei entsprechender Mittellage, wünschenswert das Ausbildungsangebot fortzusetzen und weiterzuentwickeln.

Bernd Kelemen,
Referent für Ausbildung

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB