
Berichte
13 Trainer und eine Trainerin haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Der Schachverband Württemberg hat 14 neue C-Trainer,
darunter auch eine C-Trainerin.

von links nach rechts mit dem notwendigen Corona-Sicherheitsabstand:
Hintere Reihe: Berthold Schulz, Jürgen Reichstein, Markus Bisanz, Oliver Omert, Leia Lederer und Alfred Leser,
mittlere Reihe: Marius Dohon, Alexander Kwiatowski, Kevin Pieczka, Nils Richter und Renke Fließ,
vordere Reihe: Marco Prillwitz, Werner Schuran und Alex Pufahl

Am Sonntag, den 09.08.2020 konnten die 14 Teilnehmer der Ausbildung zum C-Trainer, nach bestandener Prüfung, ihr Zeugnis glücklich entgegennehmen. Die Ungewissheit hatte ein Ende. Die Prüfung musste wegen dem Corona Virus von Anfang April auf Ende Juli verschoben werden, dies war für die 13 Teilnehmer und eine Teilnehmerin eine sehr schwere Zeit, da es nicht klar war, wann sie die Ausbildung endlich beenden konnten. Bei der Prüfung zeigten alle Teilnehmer, dass sich ihre Mühen gelohnt hatten. Die Ergebnisse belegten, dass alle Teilnehmer viel gelernt hatten und sehr gute Ergebnisse erzielten. Niemand muss die Prüfung wiederholen. Die Ausbildung zum C-Trainer ist in den Rahmenrichtlinien des Schachbundes klar geregelt und erfordert mindestens 120 Unterrichtseinheiten Ausbildungszeit und muss innerhalb von 2 Jahren beendet werden.
Bei diesem Kurs wurden folgende Themen behandelt:- Schachregeln
- Schachtaktik
- Aufsichtspflicht
- Schachverband Württemberg
- Präsentationen
- Lehrmethoden
- Sexualisierte Gewalt
Der Kurs gliederte sich in 4 Teile:
- Grundlehrgang als Wochenlehrgang (Montag bis Freitagmittag)
- Aufbaulehrgang 1 Freitagnachmittag bis Sonntagmittag
- Aufbaulehrgang 2 Freitagnachmittag bis Sonntagmittag
- Prüfungslehrgang (geplant als Wochenlehrgang) aber durch Corona mussten wir die Prüfung in zwei 2 Wochenendlehrgänge aufteilen.
Bei Interesse schreiben Sie eine Mail an:
Die Kosten betragen für die gesamte Ausbildung 150 €
in jedem Kalenderjahr stehen Ihnen nach dem Bildungszeitgesetz 5 Tage Bildungsurlaub zu.
Weitere Infos hierzu und zur Ausbildung bei Hans-Joachim Petri Tel. 07147 1565406