
Berichte
21 C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenz durch die Teilnahme an einem Fortbildungslehrgang um weitere 4 Jahre verlängern

21 Teilnehmer kamen vom 09.02.2018 bis zum 11.02.2018 in die Sport- und Jugendleiterschule nach Ruit, um Ihre C-Trainerlizenz um weitere 4 Jahre zu verlängern. Die Leiter der Fortbildung waren Dr. Gert Keller vom Schachverein Plochingen und Hans-Joachim Petri vom Schachverein Markgröningen e.V. aus dem Team des Ausbilungsreferenten Heiko Elsner. Wie in den vergangenen Jahren konnten wir für dieses interessante Wochenende wieder bewährte Referenten gewinnen.
Bei dieser Fortbildung nahmen die Schach-Themen wieder den größten Raum ein und wurden von sehr guten Referenten vorgetragen. Armin Schuch stellte den Teilnehmern verschiedene Methoden vor, mit welchen der Schachunterricht abwechslungsreich und interessant gestaltet werden kann. Neben dem Austausch über Lehrmethoden und dem Vorstellen der verschiedenen Trainingsmaterialien der Teilnehmer, kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Der Präsident des Schachverbandes Württemberg Armin Winkler, der auch seine Lizenz verlängerte, lud die Teilnehmer zu einem Getränk in die Sportgaststätte ein.
Der Samstag wurde zum großen Teil von Dr. Heiner Uhlig und GM Zigurds Lanka in seiner eigenen Sprache „Lankanesisch“ gestaltet. Themen waren hier die Praxis der Stappen Methode, Signale erkennen, Chunks und.in Mustern denken. Neben der Theorie gab es auch praktische Abschnitte für die Teilnehmer.
Damit der sportliche Teil nicht zu kurz kam, sorgte Kerstin Laib für die körperliche Betätigung und brachte so manchen Schachspieler an seine physischen Grenzen. Trotzdem wurde der Teil mit sehr gut bewertet. Matthias Reimann vom WSJ beendete den Samstag mit seinem sehr interessanten Thema „Sexualisierte Gewalt in Sportvereinen“. In der Gruppenarbeit durften die Teilnehmer zu Zahlen und Begriffen ihre Einschätzung einbringen. Nach der Auflösung staunten viele darüber, wie viele Kinder und Erwachsene Opfer von sexualisierter Gewalt geworden sind. Die größte Anzahl dieser Fälle passiert in den Familien. Hier ist die Dunkelziffer sehr hoch. Ziel war die Sensibilisierung der Teilnehmer für dieses Thema, welches auch sehr gesellschaftlich ist.
In diesem Jahr müssten mehr als 60 C-Trainer ihre Lizenz durch eine Fortbildung um 4 Jahre verlängern. Leider haben wir nur 20 Plätze für den nächsten Kurs, vom 23.11. bis 25.11.2018 und es sind nur noch 15 freie Plätze vorhanden. Sollte auch Ihre Trainer-Lizenz 2018 auslaufen (oder 2016, 2017 ausgelaufen sein), können Sie sich noch schnell für den nächsten Kurs vom 23.11.2018 bis 25.11.2018 schriftlich anmelden. Es besteht Anwesenheitspflicht. Aufgrund der Erfahrung des letzten Kurses, bitte ich Sie, sich rechtzeitig anzumelden.
Der Schachverband Württemberg wir auch in diesem Jahr wieder mit einem neuen Ausbildungskurs für C-Trainer beginnen. Der Kurs besteht aus vier Teilen und ist so aufgeteilt, dass der Grundlehrgang 2018 und der Prüfungslehrgang 2019 stattfindet. Die Kurse dauern jeweils eine Woche und sind durch den Bildungsurlaub, der jedem zusteht, abgedeckt. Die zwei Aufbaulehrgänge sind Wochenendlehrgänge und dauern von Freitagnachmittag bis Sonntag zum Mittagessen.
Termine: Grundlehrgang: 29.10. bis 02.11.2018
Aufbaulehrgang 1: 16.11. bis 18.11.2018
Aufbaulehrgang 2: Frühjahr 2019
Prüfungslehrgang: ca.Juni 2019
Ort: Sport- und Jugendleiterschule in Ruit
Gerne gebe ich Ihnen nähere Informationen per Mail:
Tel.: 07147/ 1565406,
Nächster C-Trainer Fortbildungstermin des SVW
23.11.2018 – 25.11.2018 Sport- und Jugendleiterschule in Ruit
Schriftliche Anmeldung bei Hans-Joachim Petri
E-Mail:
Dabei bitte Name, Schachverein, Bezirk, Post- und E-Mailadresse, Telefonnummer, DWZ und Geburtsdatum angeben.
H.-J. Petri