Bericht Trainerkurs November 2016

16 C -Trainer des Schachverbandes Württemberg konnten ihre Lizenzen um 4 Jahre verlängern.

Trainerkurzs 2016 11

Joachim Grimm, Christian Dörfler, Helmut Schleiffer, Roland Meyer, Karl-Heinz Kocher, Reinhard Krämer, Thomas Erker, Michael Ziegler, Alexander Rüger, David Blank, Norbert Tausch, Ralf Hapke, Günter Scherbaum, Mike Montgemery, Hans-Joachim Petri und Hans-Peter Bastian konnten durch die Teilnahme an diesem sehr interessanten Wochenende vom 18.11.2016 bis 20.11.2016 ihre C-Trainer Lizenz um vier Jahre verlängern.

Die Leiter der Fortbildung waren Dr. Gert Keller vom Schachverein Plochingen und Hans-Joachim Petri vom Schachverein Markgröningen aus dem Team des Ausbilungsreferenten Heiko Elsner. Wie es schon zur Tradition geworden war, konnten wieder sehr gute Referenten mit interessanten Themen für die Fortbildung gewonnen werden.

Die Fortbildung, die mindestens 15 Stunden dauern muss, sollte nach unserer Meinung eine Bereicherung für die Teilnehmer sein und nicht eine langweilige Pflichtveranstaltung. Dass uns dies wieder gelungen ist, bestätigten die Teilnehmer in der Lehrgangsbeurteilung und der Abschlussbesprechung am Sonntag.

Eine Verlängerung der C-Trainer Lizenz ist wesentlich einfacher zu erreichen, als die Lizenz neu zu erwerben. Wir möchten schon einmal auf die nächste Möglichkeit zur Verlängerung der C-Trainer Lizenz vom 24. bis 26.Februar 2017 in der Sportschule Ruit hinweisen. Da die Plätze begrenzt sind, ist es sinnvoll sich frühzeitig anzumelden.

Um einen Einblick in den vergangenen Fortbildungskurs zu geben, möchte ich die Themen der Referenten kurz auflisten.

Den Anfang machte Matthias Reinmann von der Württembergischen Sportjugend WSJ zum Thema sexualisierte Gewalt. Dieses Thema spielt in vielen Bereichen des Lebens, wo es um den Schutz von Kindern geht, eine wichtige Rolle. Auch die Trainer beim Schachsport müssen für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden.

Anschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit sich gegenseitig ihre Unterlagen und Trainingsmethoden vorzustellen. Hierbei konnten die Trainer wichtige Tipps geben und auch mitnehmen. Dieser Möglichkeit wurde sehr gerne angenommen und auf Wunsch der Teilnehmer auf 4 Stunden ausgedehnt.

Am Abend gab es in der Gaststätte der Sportschule die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre Informationen auszutauschen und den ersten Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Am Samstagmorgen wurde der Austausch der Teilnehmer fortgesetzt. Falco Nogatz, ein internationaler Schiedsrichter, erklärte anschließend an vielen Beispielen die Regeländerungen der FIDE. Diese wurden dann in kleinen Rollenspielen geübt und vertieft.

Nach dem Mittagessen zeigte uns Bernd Hähnle die Möglichkeiten, wie wir Chess Base im Training einsetzen können.

Großmeister Zigurds Lanka, der mit seiner einzigartigen Sprache die Teilnehmer, wie immer, in seinen Bann zog, beendete mit vielen Beispielen den Nachmittag. Er referierte über ein sehr interessantes Thema im Schach, wie man nach Signalzügen des Gegners, die Schwächen ausnutzen und dadurch die Partie gewinnen kann. Die Begriffe seiner bildhaften Sprache wie, parallele Blockaden, Eselsohren, Ausweiskontrolle, Tiefgarage, Blutbad usw. bleiben immer in Erinnerung.

Den Abschluss des Samstags gestaltete Armin Schuch mit vielen Ideen zur Schach-Methodik. Er zeigte uns, wie die Kinder konzentrierter durch Abwechslung der Trainingsmethoden am Training beteiligt werden können.

Am Sonntag gab uns Alfred von Wysocki einen kleinen Einblick in das wichtige Gebiet der Kommunikation. So konnte wir erfahren, welche Störungen es in der Kommunikation zwischen Sender und Empfänger geben kann und welche Ursachen die Kommunikation zwischen Trainer und Kindern stören könnte.

Wie nach jeder Fortbildung konnten die Teilnehmer schriftlich und mündlich Anregungen und Kritik dem Team mitteilen.

Wer diese Möglichkeit zur Lizenzverlängerung verpasst hat, bekommt schon im Februar 2017 eine neue Chance.

Wir bieten wieder eine Fortbildung zur Lizenzverlängerung für C-Trainer mit interessanten Themen an.

Nutzen Sie diese Möglichkeit. Gerne geben wir Ihnen nähere Informationen per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Tel.: 07147/ 1565406.

Nächster C-Trainer Fortbildungstermin

24.02. - 26.02.17 Schachverband Württemberg

Die Lehrgangsgebühr beträgt 50 Euro. Die Überweisung auf das Konto des Schachverbands Württemberg bei der Kreissparkasse Ostalb gilt als verbindliche Anmeldung.

Die Kontodaten:
IBAN: DE80 6145 0050 0440 0636 83
BIC-/SWIFT-Code: OASPDE6AXXX
Stichwort: C-Trainer-Fortbildung.

Schriftliche Anmeldung bei Hans-Joachim Petri E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Dabei bitte Name, Schachverein und -bezirk, Post- und E-Mailadresse, Telefon, DWZ, Geburtsdatum angeben.

H.-J. Petri

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB