Featured

Schachtrainer sind heute Ratgeber

„Wir Schachtrainer sind heute Ratgeber, Mentoren, väterliche Freunde – nicht mehr in erster Linie in der Lehrer-Rolle.“ Armin Dorner versuchte bei seinem letzten Fortbildungskurs an der Sportschule Ruit noch einmal die vielfältigen Aufgaben, mit denen unsere C-Trainer heute konfrontiert sind, darzustellen. Dazu hatte er eine Reihe von Referenten geladen, die auf Praxis wert legten und den Trainern neues Handwerkszeug mitbrachten, das sie sofort im Verein oder der Schach-AG umsetzen können.

2015 letzter FB Kurs 2015 C Trainer
Diese 20 Schachfreunde haben beim Fortbildungskurs an der Sportschule Ruit ihre C-Trainer-Lizenz um weitere vier Jahre verlängert: Martin Arnold, Oliver Bacher, Christoph Dietrich, Dieter Einwiller, Fritz Gatzke, Thomas Hartmann, Frank Herbert-Schweizer, Jörg Jansen, Tupac Amaru Juscamayta, Dietfried Felix Koelle, Katharina Krapf, Thomas Lehnert, Kurt Lorenz, Marijo Matic, Ingo Paarmann, Simon Prautzsch, Uwe Rogowski, Walter Schlecker, Rainer Scholte und Hans-Elmar Schwing. Mit auf dem Foto sind der neue Ausbildungsreferent Heiko Elsner (rechts vorne), Hans-Joachim Petri (links vorne, stehend) und Referent Alfred von Wysocki (Mitte vorne). Foto: Armin Dorner

Weltklassetrainer Großmeister Zigurds Lanka - inzwischen in Württemberg ein guter Bekannter - legte das Augenmerk auf die Mustererkennung, Alfred von Wysocki lehrte das Rüstzeug , wie man richtig Fragen stellt und Heiner Uhlig, Kenner und Praktiker der Stappenmethode, stellte in Grundzügen dieses einzigartige Standard-Lehrwerk vor. Es erleichtert den Trainern enorm die Vorbereitung der Unterrichtsstunden.

Die FIDE-Regeln, wurden in Form von Rollenspielen von den erfahrenen Schiedsrichtern Steffen Erfle und Falco Nogatz eingeübt, was viele Trainer in Begeisterung versetzte. Ralf Schreiber stellte sein „Schach für Kids“ vor, mit dem Tausende von Kindergarten-Kindern mit dem königlichen Spiel in enge Berührung kommen. Armin Winterstein („Schach mal anders“) und Armin Schuch (Methodik) stellten viele gute Ideen vor, die sogleich von den Teilnehmern ausprobiert wurden. Zur Auflockerung lockte Kerstin Laib in die Sporthalle, um mit den Trainern praktische Übungen speziell für Schachspieler anzuwenden.

Alle Schachfreunde zeigten sich außerordentlich zufrieden mit dem abwechslungsreichen Programm. Jeder - so bei der Abschlusskritik - konnte für sich „etwas mit nach Hause nehmen“, das er im Verein verwenden will.

2015 Uebungen
Wenn es um „Schach mal anders“ geht, sind die Trainer mit Feuereifer dabei, wie hier beim Minischach auf 25 Feldern, einer Idee von Referent Armin Winterstein. Foto: Armin Dorner

Referent Armin Dorner verabschiedete sich mit einem Schach-Zitat von Siegbert Tarrasch: „Der richtige Standpunkt ist es, zu seinem Vergnügen zu spielen, und man glaube ja nicht, dass der Genuss proportional dem Können sei. Der eigentliche, feinste Reiz des Schachspiels liegt darin, dass man dabei geistig produktiv sei. Das Schach hat wie die Liebe, wie die Musik die Fähigkeit, den Menschen glücklich zu machen.“

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirkstag Alb/Schwarzwald
Sa. 10.05.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB