
Presse-Resonanz zum Verbandstag
Liebe Schachfreunde, zum Verbandstag in Murrhardt am 24. Juni konnten wir bisher schon drei Artikel der Backnanger Kreiszeitung sammeln. Nun ist heute zusätzlich ein Beitrag in »Sport in BW« erschienen. Sie finden diese Zeitungsartikel in unserem Pressespiegel, oder direkt hier:
Verbandstag 2017 in Murrhardt
Ausflug in den Schwäbisch-Fränkischen Wald
Murrhardt, ein sehr schöner Ort in einer wunderbaren Landschaft! Die Landschaft heißt Schwäbisch-Fränkischer Wald und ist laut Bürgermeister Mößner, einer unserer drei schachfremden Ehrengäste, so gut wie das Paradies. Doch leider waren wir zum Verbandstag gekommen, und nicht um das Leben zu genießen.
100 Seiten! - Die Verbandstagsbroschüre ist online!
In den vergangenen Tagen ging den Delegierten des Verbandstages 2017 am 24. Juni in Murrhardt die gedruckte Verbandstagsbroschüre in Papierform per Post zu. Die Delegierten haben nun starke 3 Wochen Zeit alle Informationen zu studieren, um gut vorbereitet an der Versammlung teilzunehmen. Doch die Verbandsführung hat keine Geheimnisse. Wie schon 2015 veröffentlichen wir die Druckvorlage dieser Broschüre ...
Ordentlicher Verbandstag 2017
Schachverband Württemberg e.V. (SVW)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreunde, liebe Schachfreundinnen, gemäß § 14 Abs.2 der Satzung berufe ich den ordentlichen Verbandstag des Schachverbands Württemberg e.V. ein auf
Samstag, den 24. Juni 2017, Beginn um 10:00 Uhr,
in der Festhalle der Stadt Murrhardt
Helmut-Götz-Str. 3, 71540 Murrhardt
Verbandstag 2015 in Geislingen (Zollernalb)
Harmonischer Verlauf des Verbandstags 2015 in Geislingen. Hervorragende Ausrichtung durch die SF 90 Geislingen.
Sehr viel harmonischer als zuletzt vor zwei Jahren in Warthausen verlief der Verbandstag 2015 in der »Sonnenstadt« Geislingen im Zollernalb-Kreis. Kein Wunder, denn das erst im Dezember 2013 eingeweihte sehr schöne und sehr gelungene Veranstaltungsgebäude heißt ja „Harmonie“! Nein, im Ernst, von der Ausgestaltung und Einführung der Spielgemeinschaften abgesehen gab es überhaupt keine strittigen Themen.
Ordentlicher Verbandstag 2015
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schachfreunde,
gemäß § 14 Abs.2 der Satzung berufe ich den ordentlichen Verbandstag des Schachverbands Württemberg e.V. ein auf
Samstag, den 13. Juni 2015, Beginn um 10:00 Uhr,
im Vereins- und Bürgerhaus Harmonie
Bachstr. 29
72351 Geislingen (bei Balingen)
Aktualisierung:
Die Broschüre zum Verbandstag und weitere Anträge sind nun online abrufbar.
Verbandstag mit Überraschungen
Armin Winkler neuer Präsident. Michael Meier und Dirk König neue Vizepräsidenten.
Die Delegierten der sechs Bezirke, das Erweiterte Präsidium und etliche Gäste waren am Samstag, dem 22. Juni ab 10:00 Uhr zum Verbandstag in den schönen Tagungsraum des Hotel-Restaurants Knopf & Knopf direkt neben dem Bahnhof Warthausen vor den Toren Biberachs geladen. Nach der Begrüßung durch Präsident Bernhard Mehrer und dem Gedenken an die Verstorbenen richteten zahlreiche Ehrengäste das Wort an uns Schachspieler: der Bürgermeister von Warthausen Wolfgang Jautz, die Präsidentin des Sportkreises Biberach Elisabeth Strobel, der Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg Dieter Schmidt-Volkmar. Das Schachliche vertrat Bernhard Mehrers Kollege aus Baden Dr. Uwe Pfenning, und schließlich stieß, etwas verspätet, noch der Ehrengast hinzu, der uns am meisten interessierte, DSB-Präsident Herbert Bastian. Dr. Pfenning, dessen Stellvertreter Jürgen Dammann, sowie Herbert Bastian blieben auch am längsten und erlebten die spannendsten Momente mit.
Das Präsidium lauscht den Worten unseres Ehrengastes DSB-Präsident IM Herbert Bastian. Im Hintergrund steht Armin Winkler. Als Vize-Präsident trat er zurück, als Präsident holte man ihn zurück.
Verbandstag stellt Weichen für die Zukunft
Beim Verbandstag in der Festhalle in Leingarten wurde die Führungsspitze des Verbands in ihrem Amt bestätigt, Präsident Bernhard Mehrer wird für weitere zwei Jahre die Geschicke des SVW leiten. Einige Ehrenamtliche wurden feierlich verabschiedet und so gibt es ein paar neue Gesichter in den einzelnen Gremien des Verbands. Die Mitgliedsbeiträge wurden seit 10 Jahren zum ersten Mal wieder angehoben. Für aktive Erwachsene sind nun 10 Euro, für Jugendliche und Passive 5 Euro fällig. Ab 2012 wird die „Schachzeitung“ offizielles Verkündungsorgan des SVW sein.
Verbandstag 2007
Im Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd fand der diesjährige Verbandstag des Schachverbands Württemberg statt.
Präsident Dr. Hans Ellinger begrüßte die Delegierten der sechs Bezirke und die Gäste Bürgermeister Dr. Bläse, Manfred Pawlita (WLSB), Fritz Meyer (Präsident Badischer Schachverband), Eberhard Beikert (Ehrenpräsident Badischer Schachverband) und Wernfried Tannhäuser (Voristzender SG Schwäbisch Gmünd). Jugendweltmeister Arik Braun wurde mit der goldenen, sein Betreuer Ulrich Haag mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Einige Ämter wurden bei den Wahlen neu besetzt, die Spitze des Präsidiums aber wurde mit überwältigender Mehrheit bestätigt. Das Arnulf-Reiz-Gedächtnisturnier gewann erstmals der Bezirk Ostalb.