Featured

Bericht zu den Fusionsverhandlungen für einen Schachverband Baden-Württemberg - Spezial: Bezirkseinteilung

Kurzzusammenfassung

In diesem Bericht wird ein Vorschlag für die Bezirkseinteilung in Baden-Württemberg mit 8 Bezirken vorgelegt. Die Zuordnung der Vereine zu den Bezirken findet sich auf Seite 7 dieses Papiers. Der Vorschlag wurde von einem externen Experten erstellt mit dem Ziel, die Größen und die Fahrtzeiten gering zu halten. Es wird im Einzelnen dargelegt, wie dieser Vorschlag entstanden ist. Im Anhang findet sich eine Zuordnung der einzelnen Vereine zu den Bezirken in Textform.

Die Vereine werden gebeten, ihre Zuordnung zu überprüfen und zu bewerten. Insbesondere für die Bezirke 4, 6 und 7 sind die Gebiete groß, aber sinnvoll und optimiert. Es handelt sich um einen Vorschlag und nicht um eine Vorgabe. Sollten Vereine insbesondere an den Rändern der Gebiete eine Zuordnung zum Nachbarbezirk für sinnvoller halten, bitten wir um begründete Rückmeldung bis zu den Verbandstagen der Verbände. Die Bezirke sollten in den Größenverhältnissen möglichst erhalten bleiben.

Bei dem jetzigen Spielmodell sollte jeder Bezirk pro Saison einen Aufsteiger in die Landesligen bestimmen. Dort werden dann vom Landesverband 8 Landesligastaffeln gebildet. Die Einteilung der Klassen in den Bezirken ist dabei für die Bezirke frei und es ist möglich, auch mehrere Staffeln im Bezirk mit örtlicher Aufteilung zu bilden. Es sollte dann nur der Aufstieg geregelt werden. Überlegungen dazu sind schon jetzt willkommen, damit die Praxistauglichkeit des Systems durch alle Klassen überlegt werden kann.

Rückmeldungen werden an die 3 + 3 Kommission erbeten.

Link zum vollständigen Dokument

Zwei Hinweise in eigener Sache:
Wie immer erscheint diese Information zeitgleich bei den Kollegen des Badischen Schachverbands
An alle Vereinsvorsitzenden ist gestern über nu eine Mail mit dem Betreff "Neue Verbandsdokumente: <Vereinsname>" versandt worden.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
29. Schach in den Mai
Do. 01.05.2025
in Stgt.-Mönchfeld, Mönchfeldstr.12, 70378 Stuttgart („Altes Bezirksrathaus“ Mühlhausen)
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 05.05.2025
in Online
Vereine
Leinfeldener Monatsblitz 5+3
Di. 06.05.2025
in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Treff Impuls, Neuer Markt 1/1
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 08.05.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 09.05.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB